Übersetzung in Einfache Sprache

WIN-Wochen starten mit viel Vielfalt

Ravensburg – In diesem Jahr freuen sich viele Ravensburger Vereine und Organisationen über die WIN-Wochen. Die Stadtverwaltung macht mit. Dies ist die 41. Ausgabe der "Wochen der Internationalen Nachbarschaft". Die WIN-Wochen haben das Motto "Demokratie gleich Vielfalt". Sie finden zwischen dem 21. September und dem 6. Oktober statt. Es gibt viel Veranstaltungen. Insgesamt gibt es 24 Veranstaltungen. Diese Veranstaltungen sind für Informationen und Begegnungen.

Viel Spaß mit vielen Veranstaltungen

Die ersten Veranstaltungen beginnen schon vor dem offiziellen Start der WIN-Wochen. Die Ausstellung "Galerie der Aufrechten" kann bis zum 18. September in der Volkshochschule Ravensburg besucht werden. Am 21. September ist der Aktionstag "Frieden – kann das so schwer sein". Dieser Tag findet auf dem Gespinstmarkt statt.

Kulturelle Höhepunkte und spannende Vorträge

Zu den weiteren Angeboten gehört ein Koch- und Spieleabend mit dem CJD Ravensburg. Dieser Abend ist am 24. September. Der Abend konzentriert sich auf Afghanistan. Die Zehntscheuer Ravensburg lädt am 25. September zu einer Lesung ein. Die Autorin Gilda Sahebi spricht über Rassismus. Ihr Vortrag trägt den Titel "Wie wir uns Rassismus beibringen. Eine Analyse deutscher Debatten".

Interkulturelle Begegnungen und Workshops

Am 26. September hält Dr. Hussein Hamdan einen Vortrag. Der Vortrag handelt von "Muslimisches Leben in der Kommune". Dies veranstaltet das Amt für Bildung, Soziales und Sport. Ein Offener Begegnungsabend für Frauen findet am 27. September statt. Dieser Abend ist im Familientreff der Caritas. Der Abend endet mit einem Konzert von der Amsterdam Klezmer Band in der Zehntscheuer.

Feiern der Vielfalt bei den WIN-Wochen

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, sind alle Ravensburger zu Feiern eingeladen. Dazu gehören ein Friedensgebet und ein "Tag der offenen Tür" in der Alevitischen Kulturgemeinde. Am 5. Oktober findet das Freundschaftsfest der Nationen statt. Dieses Fest bietet viel folklore und viele leckere Speisen aus verschiedenen Ländern.

Programmheft und mehr Informationen

Das Programmheft der WIN-Wochen gibt es seit Anfang September. Man kann es im Neuen Rathaus, in den Ortsverwaltungen und in der Stadtbücherei bekommen. Man kann es auch online auf der Website der Stadt Ravensburg herunterladen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Sep um 14:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.