Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

In Ravensburg ist die Adventszeit besonders schön.
Die Stadt leuchtet festlich und lädt ein.
Ab dem ersten Adventswochenende gibt es einen Markt.
Rund 80 Zelte zeigen viele schöne Sachen.
Sie sehen Tannenbäume, Holzfiguren und viele Lichter.
Der Markt ist an diesen Tagen offen:
Die Stände öffnen von 11 bis 20 Uhr.
Sie finden warme Fellprodukte und Geschenke.
Es gibt auch einen Kunstmarkt.
Dort zeigen Künstler aus der Region und anderen Ländern ihr Werk.
Essen können Sie:
An drei Abenden bleibt der Markt bis 21 Uhr offen.
In der Bachstraße hat das Gastronomiezelt sogar bis 23 Uhr geöffnet.
Auf dem Markt gibt es Musik.
Das sind:
Sie spielen Weihnachtslieder und moderne Musik.
Viele Stände arbeiten ehrenamtlich, also freiwillig.
Zwölf Stände bekommen den goldenen Ehrenamtsstern.
Das ist eine Auszeichnung für ihr Engagement.
Kinder können auf dem Markt viel machen:
In der Stadtwerkstatt gibt es Bastelaktionen.
Das ist:
Ein großes Highlight ist die lange Einkaufsnacht.
Sie ist am Samstag, 29. November.
Die Läden haben dann bis 22 Uhr geöffnet.
In der Stadt gibt es die Kunstreihe „Zeit des Lichts“.
Das sind besondere Licht-Installationen.
Für 2025 plant die Stadt ein großes Lichterfest mit:
Es gibt auch ein Licht-Labyrinth in der Kirche St. Jodok.
In der Unterstadt leuchten Illuminationen (Lichtdekorationen).
Und es gibt Projection-Mapping.
Projection-Mapping bedeutet:
Videos und Bilder werden auf Gebäude oder Objekte gezeigt.
So sieht es aus, als ob die Gebäude sich verändern.
Für die Anreise gibt es ein digitales Busticket.
Es kostet 0 Euro und gilt in der Stadttarifzone.
Wenn Sie mit dem Auto kommen, beachten Sie:
Online finden Sie mehr Hinweise zum Markt.
Ravensburg zeigt in der Adventszeit viel Licht und Freude.
Die Stadt lädt zum Entdecken und Genießen ein.
Freuen Sie sich auf schöne Stunden und die nächsten Jahre!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Ravensburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 15:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.