Übersetzung in Einfache Sprache

Erweiterung der Waldorfkindertagesstätte Weststadt in Ravensburg

Die Waldorfkindertagesstätte Weststadt bekommt mehr Plätze.
Bisher gibt es zu wenig Raum für die Kinder.
Deshalb will die Stadt die Kita ausbauen.

Der Gemeinderat unterstützt das Projekt.
Er gibt 1,275 Millionen Euro Geld dazu.
Die Baugenehmigung für den Ausbau ist schon da.
Ab 2026 entstehen 25 neue Betreuungsplätze.


Warum wird die Kita erweitert?

Im Hauptgebäude sind jetzt vier Gruppen.
Es gibt aber zu wenig Platz:

  • Die Räume für die Mitarbeitenden sind klein.
  • Es fehlt Platz zum Spielen und Bewegen.
  • Die Toiletten sind nicht groß genug.
  • Das Mittagessen muss in kleinen Gruppen stattfinden.
  • Die zusätzlichen Räume im alten Werkgebäude machen es schwerer.

Viele Familien wünschen eine Betreuung für ihre Kinder.
Der Platzmangel belastet Kinder, Mitarbeitende und Eltern.


Was wird genau gemacht?

Das alte Werkgebäude wird umgebaut.
Es bleibt, aber wird modern und praktisch.
Zusätzlich wird ein neues Gebäude gebaut.

Das neue Haus hat:

  • Mehr Gruppenräume
  • Neue Räume für Mitarbeitende
  • Räume für andere wichtige Funktionen

Diese Änderungen schaffen mehr Platz.
Die Kita wird besser für Kinder und Team.


Warum ist das wichtig?

Die Stadt Ravensburg will gute Kinderbetreuung.
Das bietet Familien mehr Hilfe und Unterstützung.
Die neue Kita soll langfristig gut bleiben.

Mehr Informationen und Fotos gibt es auf Anfrage.


Kontakt

Bei Fragen rufen Sie an:
Amt für Kommunikation, Politik und Gesellschaft
Pressestelle Marienplatz 35
Telefon: 0751 82-1200


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie stehst du zu der großen Kita-Erweiterung in Ravensburg, die endlich mehr Platz, neue Räume und bessere Ausstattung verspricht?
Endlich! So muss moderne Kinderbetreuung aussehen – genug Platz und gute Bedingungen sind ein Muss.
Gut, aber 25 neue Plätze sind bei der steigenden Nachfrage viel zu wenig.
Klingt schön, doch solche Projekte dauern meist viel zu lange und bringen nur minimale Verbesserung.
Mich nervt, dass das Geld in Umbauten statt in mehr Personal fließt – gute Betreuung braucht mehr als nur Räume.
Ich sehe es skeptisch: Werden wirklich alle Probleme durch mehr Raum gelöst oder ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein?