Tempomessungen in Ravensburg: Ein Schritt zur Steigerung der Verkehrssicherheit

Ergebnisse und Erkenntnisse aus den Geschwindigkeitskontrollen im Juli 2024

Im Juli 2024 führte die Stadt Ravensburg verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern und auf Bürgerwünsche zu reagieren. Mobile Messstationen waren in verschiedenen Wohngebieten und an wichtigen Einfallsstraßen positioniert.

Ergebnisse der Tempomessungen

Die meisten Autofahrerinnen und Autofahrer hielten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Von den 48.939 gemessenen Fahrzeugen waren jedoch 2.502 zu schnell unterwegs. Besonders auffällig waren zwei Fälle, in denen die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 46 km/h übertreten wurde.

Hotspots der Geschwindigkeitsüberschreitungen

Die häufigsten Übertretungen wurden an folgenden Straßen festgestellt: Obere Breite Straße, Herrenstraße, Marktstraße, Eisenbahnstraße, Schwanenstraße, Tettnanger Straße, Adelsreuter Straße, Hinzistobel und Bottenreute. Insgesamt führten die Überschreitungen zu 201 Anzeigen und 2.301 Verwarnungen, sowie zu fünf Fahrverboten.

Weiterführende Informationen

Die Stadt Ravensburg stellt eine detaillierte Übersicht der Messergebnisse auf ihrer Homepage zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger, die weitere Details zu den Tempomessungen im Juli erfahren möchten, können diese Informationen online einsehen.

Die Stadtverwaltung unterstreicht die Bedeutung dieser Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und plant, die Geschwindigkeitskontrollen auch zukünftig fortzusetzen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.