Übersetzung in Einfache Sprache

Offener Stammtisch für verwitwete Frauen in Ravensburg

Am Samstag, 8. November, lädt die Bäckerei Hausmann ein.
Der Treff ist im Möbelhaus Rundel in Ravensburg.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr.

Der Stammtisch ist nur für verwitwete Frauen.
Verwitwet bedeutet: Die Partnerin oder der Partner ist gestorben.

Sie können hier andere Frauen treffen.
Sie können sich austauschen und unterhalten.
Das Treffen ist in einer lockeren Atmosphäre.

Was passiert beim Treffen?

Die Frauen können miteinander sprechen.
Sie können neue Kontakte knüpfen.
Der Raum ist freundlich und geschützt.
Sie können über persönliche Themen reden.

Wichtige Infos zum Treffen:

  • Ort: Bäckerei Hausmann, Möbelhaus Rundel, Ravensburg
  • Datum: Samstag, 8. November
  • Zeit: Ab 10 Uhr
  • Anmeldung: Nicht nötig

Einfach teilnehmen

Sie müssen sich nicht anmelden.
Sie können einfach vorbeikommen.
Alle verwitweten Frauen sind willkommen.

Fragen? Kontakt

Sie wollen mehr wissen?
Die Freiwilligenagentur im Rathaus hilft Ihnen gerne.
Telefon: 0751 821212

Warum gibt es diesen Stammtisch?

Der Stammtisch soll verwitweten Frauen helfen.
Sie finden hier Unterstützung und Gemeinschaft.
Sie können neue Freundinnen treffen.
Das Angebot ist ergänzend zu anderen Hilfen.
Es hilft auch bei Unsicherheiten und Ängsten.

Mehr Informationen

Weitere Angebote und Termine finden Sie auch online.
So bleiben Sie immer gut informiert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie wichtig sind offene Treffpunkte wie der Stammtisch für verwitwete Frauen, um den Verlust zu verarbeiten?
Unverzichtbar – Persönlicher Austausch heilt besser als professionelle Betreuung allein
Nützlich als Ergänzung – Gespräche unter Gleichgesinnten stärken den Zusammenhalt
Eher zweitrangig – Jeder verarbeitet Trauer für sich und braucht keine Treffen
Skeptisch – Solche Veranstaltungen könnten das Trauern unnötig verlängern
Wichtig, aber nur wenn es lockere und ungezwungene Formate gibt, keine Pflichtveranstaltungen