Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Pädagogische Hochschule Weingarten lud zu einem Fest ein.
Viele Leute trafen sich im schönen Audienzsaal.
Es ging um Austausch und Verständnis zwischen Menschen.
Besonders in schwierigen Zeiten ist das sehr wichtig.
Sophie Bader begrüßte alle Gäste herzlich.
Sie arbeitet in der Abteilung Kommunikation, Politik und Gesellschaft.
Sie sagte: "Wir brauchen mehr Verständnis zwischen Ländern."
Alle Teilnehmer helfen jungen Menschen aus anderen Ländern.
Sie zeigen Offenheit und Gastfreundschaft.
Christa Blank arbeitet freiwillig als Koordinatorin.
Sie hilft seit vielen Jahren dem Programm.
Die Gäste klatschten und dankten herzlich.
Birgit Demuth spielte Musik zum Fest.
Das machte den Abend besonders schön.
Die Breakdance-Gruppe "ExNatic Flava" tanzte mit viel Energie.
Alle waren begeistert von der Show.
Viele Studierende aus Indien und Nepal sind dabei.
Sie brauchen Hilfe von freiwilligen Paten.
Paten unterstützen die Studierenden im Alltag.
Wichtig:
Wenn Sie helfen wollen, finden Sie Infos online.
Was ist eine Patenschaft?
Eine Patenschaft ist freiwillige Hilfe für neue Menschen.
Paten begleiten und unterstützen andere.
So lernen neue Menschen die Stadt besser kennen.
Mehr Infos und Anmeldung zum Brother-and-Sister-Programm
Das Sommerfest zeigte: Völkerverständigung funktioniert in Weingarten.
Freiwillige und die RWU setzen ein starkes Zeichen.
Jede Hilfe bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen.
Paten und Studierende feierten gemeinsam das Sommerfest.
So entsteht ein gutes Miteinander in der Stadt.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Ravensburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 19:59 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.