Übersetzung in Einfache Sprache

Schussenpark Fest: La Dolce Vita in der neuen Grünanlage

Am 19. und 20. September 2025 gibt es ein Fest im Schussenpark.
Der Schussenpark ist eine neue grüne Fläche in der Stadt.
Das Motto des Festes heißt „La Dolce Vita“.
Das bedeutet: Das süße Leben aus Italien.

Sie können italienisches Lebensgefühl erleben.
Das Fest ist für alle Altersgruppen geeignet.

Programm und Höhepunkte vom Fest

Das Fest beginnt am Freitag, 19. September, um 17 Uhr.
Es gibt eine Sommer-Abendveranstaltung mit Dudelsackmusik.
Die Gruppe heißt „Mehlsäcke“.

Um 18 Uhr eröffnet der Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp das Fest.
Danach gibt es einen Rundgang zum Kunstprojekt von Gretta Louw.

Viele Gruppen machen mit:

  • Kinder vom Kindergarten „Villa Kunterbunt“
  • Sportler vom TSB
  • Mitglieder vom Städtepartnerschaftsverein „Brückenbauer“

Musik gibt es live von Bands wie Mikey Esse.

Am Samstag bleibt das Thema Italien.
Sie können viele italienische Speisen probieren:

  • Aperitif (ein Getränk vor dem Essen)
  • Antipasti (italienische Vorspeisen)
  • Pizza und Pasta
  • Italienisches Eis und süße Sachen

Musiker Giovanni & Kamila und DJ Prince George spielen Musik.
Am Abend gibt es eine Party mit italienischen Rhythmen. Diese heißt „Sogni Italiani“.

Wichtige Infos zum Fest

  • Zeiten: Freitag und Samstag bis 23 Uhr
  • Ort: Neue Grünanlage entlang der Bahngleise
  • Besonderheiten: Kinderspielgeräte, viele Sitzplätze, barrierefrei

Wie kommen Sie zum Fest?

Der Schussenpark liegt zentral.
Sie können zu Fuß vom Busbahnhof oder der Bahnunterführung kommen.
Wer mit dem Auto kommt, soll das Parkhaus Bahnstadt P7 nutzen.
Für Essen und Trinken gibt es auch einen Biergarten namens „Gleis“.

Der neue Schussenpark: Eine grüne Oase

Früher war hier eine brachliegende Fläche ohne Pflanzen.
Jetzt ist daraus ein grüner Park geworden.
Der Park ist für Jung und Alt gedacht.
Es gibt viele Pflanzen, Treppen an der Schussen (Fluss) und Sport- sowie Spielplätze.

Der Park hilft auch der Stadt bei der Klimaanpassung.
Klimaanpassung heißt:
Maßnahmen, die das Leben besser machen, wenn das Wetter sich ändert.
Zum Beispiel bei Hitze oder starkem Regen.

Der Gemeinderat hat den Park im November 2023 beschlossen.
Die Kosten liegen bei etwa 4,6 bis 4,9 Millionen Euro.
Das Bundesinstitut unterstützt das Projekt mit drei Millionen Euro.
Das Architekturbüro Planstatt Senner und die Firma Storz GmbH haben den Park gebaut.

Bedeutung für die Stadt und das Leben

Der Schussenpark zeigt, wie moderne Stadtplanung geht.
Der Park verbindet:

  • guten Aufenthalt
  • Begegnungen von Menschen
  • Nachhaltigkeit (das bedeutet: gut für Natur und Umwelt)

Bei Wärme bietet der Park einen kühlen Ort zum Entspannen.
Hier fühlen sich Besucher und Stadtbewohner wohl.

Einladung zum Schussenpark Fest

Das Fest ist eine gute Gelegenheit, die Stadt neu zu entdecken.
Sie können das italienische Flair und den schönen Park genießen.
Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie „La Dolce Vita“ in der Stadt!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie wichtig sind euch grüne Oasen wie der neue Schussenpark für das Leben in eurem Stadtviertel?
Unverzichtbar: Solche Parks retten uns vor Betonwüsten und Hitze
Schick, aber nicht lebenswichtig – ich nutze sie eher selten
Schön gedacht, aber 4,6 Millionen Euro? Dafür gibt’s bessere Projekte
Mir egal, in der Stadt zählt für mich eher Shopping und Entertainment
Solche Projekte sollten noch mehr auf Sport und Jugendangebote setzen