Übersetzung in Einfache Sprache

Schutz von Jugendlichen vor Alkohol und Tabak in Ravensburg

Die Stadt Ravensburg will Jugendliche besser schützen.
Jugendliche sollen keinen Alkohol und keine Tabakwaren kaufen.

Das Ordnungsamt und die Polizei kontrollieren die Läden.
Sie prüfen, ob die Verkaufsregeln eingehalten werden.


Regeln zum Verkauf von Alkohol und Tabak

Diese Regeln gelten:

  • Bier, Wein und Sekt dürfen nur ab 16 Jahren verkauft werden.
  • Starker Alkohol (z.B. Branntwein oder Korn) nur ab 18 Jahren.
  • Tabakwaren und Vapes (E-Shishas) ebenfalls nur ab 18 Jahren.

Was sind Vapes?
Vapes sind elektronische Geräte.
Sie verdampfen Flüssigkeiten mit oder ohne Nikotin.
Es gibt sie in vielen Geschmacksrichtungen.

Die Verkäufer müssen das Alter der Käufer prüfen.
Das gilt besonders, wenn sie unsicher sind.

Diese Regeln stehen im Jugendschutzgesetz.


Was passiert bei Verstößen?

Verstöße können teuer werden.
Läden müssen hohe Geldstrafen zahlen.
Mehrfache Verstöße können zum Ladenverbot führen.

Die Stadt empfiehlt:

  • Verkäufer und Mitarbeiter gut informieren.
  • Immer genau das Alter prüfen.

Testkäufe als Kontrolle

Jugendliche machen Testkäufe im Auftrag der Stadt.
Sie versuchen Alkohol oder Zigaretten zu kaufen.

Die Verkäufe werden genau geprüft.
Wenn ein Laden Alkohol an Minderjährige verkauft,

  • wird die Ware zurückgenommen,
  • und es gibt eine Strafe.

Auch Spielgeräte werden geprüft

Nicht nur Läden, auch Spielgeräte-Standorte werden kontrolliert.
Die Stadt achtet dort auf Jugendschutz-Regeln.


Warum ist das wichtig?

Jugendschutz hat für Ravensburg große Bedeutung.
Wer die Regeln einhält, schützt Kinder und Jugendliche.
Das hilft, Schäden durch Alkohol und Tabak zu reduzieren.

Bitte unterstützen Sie diese Maßnahmen.
So leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Jugend.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Was halten Sie von den strengen Kontrollen und Testkäufen gegen den Verkauf von Alkohol und Tabakwaren an Jugendliche in Ravensburg?
Unbedingt nötig – ohne strenge Kontrollen droht Chaos im Jugendschutz!
Gut, aber manchmal fühlen sich Händler durch Testkäufe zu sehr unter Druck gesetzt.
Zu streng – Jugendliche sollten selbst entscheiden dürfen, was sie konsumieren.
Solche Maßnahmen zeigen Verantwortungsbewusstsein der Stadt und schützen effektiv unsere Jugend.
Testkäufe sind unfair und setzen Händler zu Unrecht einer Schikane aus.