Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Gewerbegebiete in Ravensburg

Die Stadt Ravensburg plant neue Flächen für Firmen.

Der Gemeinderat hat wichtige Entscheidungen getroffen.

So sollen die Firmen mehr Platz bekommen.

Die Entwicklung hilft der Region wirtschaftlich.


Gewerbegebiet Karrer: Platz für Logistik und Produktion

Das Gebiet liegt zwischen Untereschach und Oberzell.

Es ist gut mit Straßen erreichbar.

Hier sollen vor allem Logistik-Firmen bauen.

Der Baubeginn startet bald.

Wichtiges auf einen Blick:

  • Standort: Zwischen Untereschach und Oberzell
  • Hauptnutzer: Produktionsfirmen in der Logistik
  • Baubeginn: Nach dem Beschluss, ab nächstem Jahr

Gewerbegebiet Mariatal: Für Handwerksbetriebe

Der Gemeinderat hat Mariatal beschlossen.

Es gibt dort circa 10 Hektar Platz.

Die Fläche ist für Handwerksfirmen gedacht.

Diese Firmen brauchen kleinere Grundstücke.

Das hilft vielen Betrieben, die wachsen wollen.


Warum sind die neuen Flächen wichtig?

In Ravensburg gibt es viel Nachfrage nach Platz.

Die Stadt will Firmen halten und helfen.

So können neue Arbeitsplätze entstehen.

Und weniger Firmen ziehen weg.

Das stärkt die Region dauerhaft.


Neues Projekt: Gewerbegebiet Mittleres Schussental

Ravensburg arbeitet mit Nachbargemeinden zusammen.

Gemeinsam planen sie eine große Fläche an der B30.

Das Gelände soll etwa 60 Hektar groß sein.

Ein spezieller Verband organisiert das Projekt.

Die Planung ist noch am Anfang.

Der Verkauf beginnt erst in ein paar Jahren.

Wichtige Infos:

  • Projekt: Mittleres Schussental
  • Größe: Rund 60 Hektar geplant
  • Stand: Verband gegründet, Planungen laufen

Wie die Stadt mit der Wirtschaft spricht

Ravensburg fühlt sich stark der Wirtschaft verbunden.

Die Stadt spricht viel mit Firmen vor Ort.

Sie sucht neue Ideen für vorhandene Flächen.

So kann Ravensburg flexibel auf Wünsche reagieren.

Das schafft gute Zukunftschancen.


Stimmen aus der Stadtverwaltung

Ein Sprecher sagt:

  • Die Nachfrage nach Flächen bleibt hoch.
  • Firmen sollen bleiben und wachsen können.
  • Neue Flächen schützen Arbeitsplätze.
  • Das Mariatal ist wichtig für kleine Firmen.
  • Früher fehlten passende Flächen, Firmen zogen weg.

Ein anderer Mitarbeiter meint:

  • Vorratsflächen sind wichtig für schnelle Entscheidungen.
  • So kann die Stadt Firmen besser helfen.

Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp erklärt:

  • Die Stadt will ein guter Partner für Firmen sein.
  • Neue Flächen helfen der Region zu wachsen.
  • Firmen brauchen gute Zukunftsperspektiven.

Wie Sie mehr erfahren können

Möchten Sie mehr über die neuen Gewerbeflächen wissen?

Dann wenden Sie sich an die Wirtschaftsförderung von Ravensburg.

Dort bekommen Sie alle wichtigen Infos und Hilfe.


Diese neuen Flächen zeigen: Ravensburg möchte wirtschaftlich wachsen.

Die Stadt sorgt für sichere Arbeitsplätze und eine gute Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie bewerten Sie die geplante Erweiterung der Gewerbegebiete in Ravensburg im Hinblick auf die regionale Wirtschaft und Arbeitsplätze?
Unbedingt notwendig: Neue Flächen sind der Schlüssel gegen Firmenabwanderung und Jobverlust.
Gefahr der Überentwicklung: Mehr Gewerbegebiete könnten Natur und Lebensqualität beeinträchtigen.
Gute Chance für Handwerksbetriebe, die sonst oft keinen passenden Raum finden.
Ich sehe das kritisch – besser in Nachverdichtung und bestehende Flächen investieren.
Solide, aber der Fokus auf Logistik könnte zu einseitig sein für unsere Wirtschaft.