Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Tourismusstaatssekretär Patrick besuchte die neue Tourist-Information in Ravensburg.
Sie ist ein Vorbild für Gastfreundschaft in Deutschland.
Viele Menschen aus der Stadt und dem Ausland kommen gern hierher.
Die Tourist-Information verbindet neue Ideen mit der Region.
Die Tourist-Information wurde immer besser.
Viele neue Angebote gibt es für Gäste.
Im Jahr 2024 gab es einen Rekord:
254.932 Übernachtungen in Ravensburg.
Die Tourist-Information bekam schon viele Preise.
Seit diesem Jahr trägt sie das Siegel „Tourismus-Helden“.
Das Angebot ist groß:
Die Tourist-Information zeigt sich als moderner Erlebnisraum.
Das neue Zentrum heißt Lederhaus. Es wurde 2017 eröffnet.
Auf 240 Quadratmetern erleben Besucher die Region digital.
Das heißt, viele Sachen funktionieren mit moderner Technik.
Es gibt zum Beispiel:
Der Raum ist kreativ gestaltet.
Er zeigt viel von der Stadt und ihrer Geschichte.
Patrick, der Tourismusstaatssekretär, fand die Tourist-Information toll.
Er sagte, sie ist wichtig für den Tourismus in Ravensburg.
Das Gebäude passt gut zur Stadt.
Es gibt viele interaktive Flächen für Kinder und Familien.
Auch andere Politiker und Mitarbeiter besuchten die Einrichtung.
Katja Böhmer erklärte am Marienplatz die neuen Angebote.
Die Tourist-Information ist ein wichtiger Teil der Stadt.
Sie zeigt neue und digitale Angebote für Besucher.
Sie passt gut zum Aussehen der Stadt.
Darum gilt sie in Deutschland als vorbildlich.
Ravensburg setzt mit der Einrichtung neue Impulse.
Das merkt man an den steigenden Übernachtungszahlen.
Auch Gäste und Politiker sind sehr zufrieden.
Wenn Sie mehr wissen wollen,
fragen Sie bitte direkt bei der Tourist-Information in Ravensburg nach.
Sie geben gern Auskunft zu Angeboten und Veranstaltungen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Ravensburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 15:14 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.