Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Einwohnerfragestunde?

Sie ist eine Frage-Stunde.
Die findet in Ravensburg statt.

Wann ist die Veranstaltung?

Am Montag, den 28. April.
Sie beginnt um 17 Uhr.
Der Ort ist der große Sitzungssaal.

Warum ist die Einwohnerfragestunde wichtig?

Sie ist für alle da.
Jeder kann mitmachen.
Sie hilft, die Stadt besser zu machen.

Was können Sie dort tun?

Sie können:

  • Fragen stellen
  • Vorschläge machen
  • Anliegen vorbringen

Wie funktioniert das?

Es ist einfach.
Sie brauchen sich nicht anmelden.
Sie kommen spontan vorbei.

Was passiert bei der Stunde?

Sie sprechen direkt mit den Politikern.
Sie können direkt sagen, was Sie möchten.
Das ist gut für die Demokratie.

Warum ist das wichtig?

Es macht die Stadt transparenter.
Man sieht, wie Entscheidungen getroffen werden.
Sie können Ihre Meinung sagen.

Fragen?Hier die wichtigsten Infos

  • Termin: 28. April, 17 Uhr
  • Ort: Rathaus Ravensburg, großer Saal
  • Teilnahme: Ohne Anmeldung, für alle offen

Möchten Sie mehr wissen?

Sie können anrufen: 0751 82-1200
Oder Sie gehen zum Rathaus.

Die Stadt freut sich auf viele Besucher.
Ihre Meinung zählt!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Apr um 20:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Sollten offene Bürgerforen wie die Einwohnerfragestunde in Ravensburg verpflichtend für eine lebendige Demokratie sein?
Auf jeden Fall, direkte Mitbestimmung ist die Grundlage für eine transparente Stadtpolitik.
Nein, zu viel Bürgerbeteiligung könnte den Verwaltungsprozess lähmen.
Nur wenn es klare Grenzen und Regeln gibt, damit Diskussionen konstruktiv bleiben.
Ich bin skeptisch, ob das wirklich zu mehr Mitsprache führt – vielleicht sind andere Formate effektiver.