Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Einwohnerfragestunde in Ravensburg

Die Stadt Ravensburg lädt Sie ein.
Am Montag, 24. November, findet eine Einwohnerfragestunde statt.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr.
Sie findet im großen Sitzungssaal vom Rathaus statt.
Das Rathaus steht am Marienplatz in Ravensburg.

Was ist eine Einwohnerfragestunde?

Eine Einwohnerfragestunde ist ein Treffen.
Dort können Sie dem Gemeinderat Fragen stellen.
Sie können auch Wünsche oder Ideen sagen.

Der Gemeinderat ist die Gruppe, die die Stadt leitet.

Warum ist die Einwohnerfragestunde wichtig?

Sie hilft Ihnen, die Politik mitzugestalten.
Sie können mit Ihren Fragen direkt reden.
Der Gemeinderat hört Ihnen aufmerksam zu.

Das sollten Sie wissen

  • Sie müssen sich nicht anmelden.
  • Alle Einwohnerinnen und Einwohner können kommen.
  • Die Teilnahme ist offen für alle.

Wann und wo?

  • Datum: Montag, 24. November
  • Zeit: 17 Uhr
  • Ort: Großer Sitzungssaal, Rathaus am Marienplatz, Ravensburg

Warum ist die Einwohnerfragestunde gut für die Stadt?

Sie macht die Politik transparent.
Sie stärkt das Engagement der Bürgerinnen und Bürger.
Die Stadt und Sie sprechen direkt miteinander.

Die Pressestelle vom Amt für Kommunikation, Politik und Gesellschaft in Ravensburg lädt Sie herzlich ein.
Sie freut sich über Ihre Teilnahme und gute Gespräche.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie sehen Sie die Wirkung von offenen Einwohnerfragestunden ohne Voranmeldung für die lokale Demokratie?
Starke Chance: So wird Politik endlich transparent und für alle greifbar!
Eher symbolisch: Die Politik hört zwar zu, ändert aber selten wirklich was.
Praktisch, aber oft wenig besucht – sollte besser beworben werden.
Gefährlich: Untergräbt professionelle Politik mit populistischen Zwischenrufen.
Unwichtig: Persönliche Beteiligung kann ohnehin nichts bewegen.