Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Schussenpark in Ravensburg öffnet

Der Schussenpark in Ravensburg ist neu.
Er wird am 19. und 20. September eröffnet.

Das Motto ist „La Dolce Vita“.
Das heißt: Das gute Leben auf Italienisch.

Es gibt Musik, Kunst und Essen.
Viele Menschen können kommen und feiern.


Fest am Freitag

Am Freitag, 19. September, startet das Fest um 17 Uhr.
Die Dudelsackgruppe „Mehlsäcke“ spielt Musik.

Um 18 Uhr spricht Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp.
Dann gibt es eine Führung durch den Park.

Ein Kunstprojekt von Gretta Louw wird gezeigt.
Kinder vom Kindergarten „Villa Kunterbunt“ sind auch da.
Sportvereine und Partnervereine aus der Stadt kommen ebenfalls.

Musik gibt es von:

  • einer Live-Band
  • Mikey Esse
  • dem Duo Giovanni & Kamila
  • DJ Prince George

Am Abend lädt die Party „Sogni Italiani“ zum Tanzen ein.

Sie können essen und trinken:

  • Aperitif (ein kleines Getränk vor dem Essen)
  • Antipasti (kleine italienische Vorspeisen)
  • Pizza und Pasta
  • Italienisches Eis und Süßigkeiten

Programm am Samstag

Am Samstag gibt es besondere Programmpunkte:

  • Um 14 Uhr ist die Preisverleihung vom Stadtradeln 2025.
    Stadtradeln heißt: Viele Menschen fahren mit dem Rad.

  • Um 15 Uhr feiern die ifm Razorbacks.
    Sie sind Südmeister im Sport.

Diese Programmpunkte machen den Tag besonders.


Der Schussenpark – ein Ort zum Entspannen

Der Park liegt mitten in der Stadt, nahe bei den Bahngleisen.
Er ist grün und naturnah gestaltet.

Es gibt:

  • Spielplätze
  • Sportflächen
  • schattige Plätze zum Ausruhen
  • einen Biergarten namens „Gleis 14“

Der Park ist leicht zu erreichen:

  • Mit dem Bus oder der Bahn in wenigen Minuten.
  • Autofahrer können im Parkhaus Bahnstadt P7 parken.

Infos zum Bau

Der Gemeinderat entschied im November 2023 über den Park.
Die Kosten liegen zwischen 4,6 und 4,9 Millionen Euro.

Drei Millionen Euro kommen vom Bund.
Das Bundesinstitut für Bau, Stadt- und Raumforschung (BBSR) fördert das Projekt.
Es geht darum, Städte besser an den Klimawandel anzupassen.

Geplant wurde der Park von „Planstatt Senner“ aus Überlingen.
Bauen tat die Firma „Storz GmbH“ aus Ravensburg.

Die Bauarbeiten starteten im Juni 2024.


Erklärungen

Brache bedeutet eine ungenutzte Fläche.
Auf der Fläche war vorher etwas anderes, zum Beispiel ein Gebäude oder Straße.
Jetzt ist sie frei und kann neu benutzt oder begrünt werden.


Termine auf einen Blick

  • Freitag, 19.09., 17:00 Uhr: Musik von „Mehlsäcke“
  • Freitag, 19.09., 18:00 Uhr: Eröffnung mit Oberbürgermeister
  • Samstag, 20.09., 14:00 Uhr: Preisverleihung Stadtradeln 2025
  • Samstag, 20.09., 15:00 Uhr: Meisterfeier der ifm Razorbacks

Zukunft mit grünem Park

Der Schussenpark zeigt, wie Stadtentwicklung gelingt.
Er bringt mehr Lebensqualität in die Stadt.

Das Projekt hilft, die Stadt für den Klimawandel fit zu machen.
Es ist ein Beispiel für andere Städte.


Kontakt

Die Pressestelle der Stadt Ravensburg gibt gern Auskunft.

Die Stadt freut sich auf viele Besucher und gute Berichte.
Kommen Sie und feiern Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie wichtig sind euch städtische Grünflächen wie der neue Schussenpark für das Zusammenleben und die Klimaanpassung in eurer Stadt?
Lebenswichtig! Solche Parks sind Oasen für Erholung und Klimaschutz.
Ganz nett, ich brauche aber eher mehr Freizeitangebote und Events.
Überbewertet – lieber in moderne Infrastruktur als in Grünanlagen investieren.
Mir egal, ich nutze so etwas kaum und finde es unnötig.