Übersetzung in Einfache Sprache

Pilzberatung in Ravensburg

Die Freiwilligenagentur Ravensburg bietet eine Pilzberatung an.
Hier bekommen Sie Hilfe bei Fragen zu Pilzen.

Die Beratung ist für alle Pilzsammlerinnen und Pilzsammler.
Egal, ob Sie viel oder wenig Erfahrung haben.

Wann und wo findet die Beratung statt?

Die nächste Pilzberatung ist im Oktober, um 17:30 Uhr.
Sie findet im kleinen Sitzungssaal statt.
Der Saal ist im 1. Stock am Marienplatz.

Herr Dieter Heinzler hilft Ihnen bei Fragen.
Er beantwortet Fragen zum Pilze bestimmen und essen.

Die Teilnahme kostet nichts.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Warum ist die Beratung wichtig?

Pilze können gefährlich sein.
Manche Pilze sind giftig.
Man muss wissen, welche Pilze man essen darf.

Dieter Heinzler hat viel Wissen über Pilze.
Er hilft Ihnen, Pilze sicher zu sammeln.
Er erklärt auch, wie Pilze richtig zubereitet werden.

Was ist eine Pilzberatung?

Eine Pilzberatung ist eine kostenlose Hilfe.
Experten zeigen, ob Pilze genießbar oder giftig sind.
So vermeiden Sie Fehler und Gefahren.

Wie erreichen Sie die Freiwilligenagentur Ravensburg?

Sie können die Freiwilligenagentur anrufen oder besuchen.

Hier die Adresse und Zeiten:

  • Ort: Rathaus, Marienplatz 26
  • Sprechzeiten:
    • Montag bis Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr
    • Donnerstag zusätzlich: 14:00 - 16:00 Uhr

Warum sollten Sie die Beratung nutzen?

Die Beratung hilft, sicher zu sammeln.
Sie schützt vor Verwechslungen mit giftigen Pilzen.
So machen Sie das Pilzesammeln sicherer und schöner.

Nutzen Sie dieses Angebot und sammeln Sie Pilze mit Wissen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie gehen Sie mit der Gefahr um, beim Pilze sammeln giftige Sorten zu erwischen?
Ich vertraue nur auf meine eigene Erfahrung und Buchwissen.
Ich nutze regelmäßig professionelle Pilzberatungen – Sicherheit geht vor!
Ich sammle lieber überhaupt keine Pilze, das Risiko ist mir zu hoch.
Ich sammle wild und probiere aus – man lernt ja am besten durch Fehler.
Pilze sammeln interessiert mich nicht, daher mache ich mir keine Sorgen.