Übersetzung in Einfache Sprache

Kostenlose Pilzberatung in Ravensburg

Die Freiwilligenagentur Ravensburg lädt Sie ein.
Sie bietet eine kostenlose Pilzberatung an.

Die Beratung findet am 6. Oktober statt.
Sie beginnt um 17:30 Uhr.
Der Ort ist das Rathaus am Marienplatz.
Genau gesagt: im kleinen Sitzungssaal, erster Stock.


Warum eine Pilzberatung wichtig ist

Viele Menschen sammeln Pilze im Herbst im Wald.
Pilze können lecker, aber auch giftig sein.
Manchmal sieht man es ihnen nicht an.
Darum ist die richtige Bestimmung sehr wichtig.

Die Freiwilligenagentur hilft Ihnen dabei.
Experten beantworten Ihre Fragen zu Pilzen.
Sie können auch Ihre gesammelten Pilze mitbringen.
Die Experten prüfen dann, ob die Pilze essbar sind.


Details zur Beratung

  • Datum: 6. Oktober
  • Uhrzeit: 17:30 Uhr
  • Ort: Kleiner Sitzungssaal, 1. Stock, Rathaus Ravensburg, Marienplatz

Die Beratung kostet kein Geld.
Sie brauchen sich nicht vorher anzumelden.


Wann können Sie mehr erfahren?

Die Geschäftsstelle im Rathaus hilft Ihnen gern.
Sie können dort nachfragen, wenn Sie mehr wissen wollen.
Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Donnerstags auch von 14:00 bis 16:00 Uhr

Telefonnummer der Freiwilligenagentur: 0751/82-1212


Worauf müssen Sie bei Pilzen achten?

Pilze sollten Sie nur essen, wenn Sie sicher sind.
Viele Pilze sehen sich ähnlich.
Einige Pilze sind giftig und können krank machen.

Pilzberatung bedeutet:
Fachleute helfen Ihnen, Pilze richtig zu bestimmen.
Sie schützen so vor Pilzvergiftungen.
Die Experten sehen sich Ihre Pilze an.
Dann sagen sie Ihnen, ob Sie die Pilze essen können.


Für wen ist die Pilzberatung?

Die Beratung ist für alle Menschen.
Ob Sie Anfänger sind oder schon Erfahrung haben,
Sie können teilnehmen und lernen.

Die Freiwilligenagentur Ravensburg will Ihre Sicherheit erhöhen.
So geht das Pilzesammeln leichter und sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 12:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie gehen Sie mit dem Risiko um, beim Pilzesammeln giftige Arten zu erwischen?
Ich verlasse mich immer auf professionelle Pilzberatung – Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Ich kenne meine Lieblingspilze genau und sammle nur die, die ich sicher bestimmen kann.
Pilzberatung? Ich verlasse mich lieber auf Apps oder Pilzbestimmungsbücher.
Ich sammle Wildpilze selten, weil mir das Risiko einfach zu hoch ist.