Der Erste Bürgermeister von Ravensburg hat seine Amtsgeschäfte aufgenommen und sorgt für eine klare Kommunikation in der Öffentlichkeit.
Foto: © Stadt Ravensburg / Foto: Timo Hartmann

Neuer Erster Bürgermeister von Ravensburg: Dr. Andreas Honikel-Günther

Korrektur zur Pressemitteilung – Zuständigkeiten wurden aktualisiert

Neuer Erster Bürgermeister in Ravensburg tritt seinen Dienst an

Die Stadt Ravensburg hat einen Wechsel an der Spitze ihrer Verwaltung vorgenommen. Dr. Andreas Honikel-Günther hat am 17. März 2025 seine Tätigkeit als neuer Erster Bürgermeister aufgenommen. Nachdem er im Dezember vergangenen Jahres durch den Gemeinderat gewählt wurde, ist nun die Verwaltungsspitze unter Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp wieder vollständig.

Ein freudiger Anfang

Dr. Honikel-Günther hat in seiner ersten Ansprache betont, dass er zu Beginn seiner neuen Tätigkeit vor allem viel zuhören möchte. „Ich freue mich, alle und alles kennenzulernen“, äußerte er sich optimistisch. Sein Ziel ist es, die Stadt bei wesentlichen Fragestellungen voranzubringen und gemeinsam mit der Bevölkerung aktiv an Lösungen zu arbeiten. „Gemeinsam können wir für Ravensburg viel bewegen. Dazu möchte ich beitragen“, so der neue Bürgermeister.

Die Zuständigkeiten im Überblick

In seiner neuen Rolle ist Dr. Honikel-Günther als Leiter des Dezernats Zwei und ständiger allgemeiner Stellvertreter von Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp verantwortlich. Zu seinen Aufgabenbereichen gehören:

  • Amt für Bildung, Soziales und Sport
  • Kulturamt
  • Amt für Tourismus und Stadtmarketing
  • Ordungsamt

Zusätzlich verantwortet er die Stiftungen Bruderhaus und Heilig-Geist-Spital, was eine Vielzahl von Interessen und Projekten umfasst, die das soziale und kulturelle Leben in Ravensburg bereichern.

Ein erfahrener Jurist an der Spitze

Dr. Andreas Honikel-Günther bringt eine breite berufliche Erfahrung in die neue Position mit. Der 50-Jährige Jurist hat zuvor in der Landesverwaltung und am Verwaltungsgericht Stuttgart gearbeitet. Zuletzt war er als Erster Landesbeamter im Landratsamt Ravensburg und in der Funktion als stellvertretender Landrat tätig. Diese Erfahrungen dürften ihm helfen, die Herausforderungen der Stadtverwaltung kompetent und erfolgreich zu meistern.

Pressemitteilung korrigiert

In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung wurde ein Fehler in der Aufzählung von Dr. Honikel-Günthers Zuständigkeiten festgestellt, in dem fälschlicherweise auch die Themen Feuerwehr und Bevölkerungsschutz aufgeführt waren. Die Stadt Ravensburg entschuldigt sich für dieses Versehen und hat die Pressemitteilung entsprechend aktualisiert.

Kontaktinformationen

Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen das Amt für Kommunikation, Politik und Gesellschaft der Stadt Ravensburg zur Verfügung:

Timo Hartmann
Leiter des Amtes für Kommunikation, Politik und Gesellschaft
Marienplatz 35, 88212 Ravensburg
Telefon: 0751 82-1200
E-Mail: timo.hartmann@ravensburg.de
Web: www.ravensburg.de

Besuchen Sie auch unsere weiteren Angebote wie stadt.ravensburg, visitravensburg, kultur.ravensburg, und nutzen Sie unsere kostenlosen Newsletter-Angebote.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.