Übersetzung in Einfache Sprache

Müll im öffentlichen Raum wird mehr

In den letzten Jahren gibt es mehr Müll in der Stadt.
Viele Menschen werfen ihren Müll falsch weg.

Besonders an den Müllcontainern gibt es Probleme.
Dort wird oft viel Müll wild abgeladen.

Die Stadt will das ändern.
Sie hat eine neue Idee gefunden.

Müllfass-Stelen mit Slogans

An acht Orten mit Containern stehen jetzt Müllfässer.
Diese Fässer heißen Müllfass-Stelen.

Auf den Fässern stehen klare Sätze, die man leicht merkt.
Diese Sätze sollen Menschen ansprechen und zum Nachdenken bringen.

Die Stadt möchte so sagen:

  • Müll muss richtig weggeworfen werden.
  • Illegale Müllablagerung ist nicht erlaubt.
  • So etwas macht die Stadt hässlich.

Mehr Bewusstsein für Müll

Das Amt für Kommunikation sagt:
Diese Müllfass-Stelen helfen nicht nur einzelnen Menschen.
Sie sollen auch alle Bürgerinnen und Bürger erreichen.

Die Slogans auf den Fässern sind gut sichtbar.
Sie erinnern daran, wie wichtig Sauberkeit ist.
Und sie motivieren, selbst Verantwortung zu übernehmen.

Was bedeutet Verwahrlosung?

Verwahrlosung heißt:
Ein Ort sieht ungepflegt und schmutzig aus.
Zum Beispiel, wenn dort viel Müll liegt.
Oder wenn man sich um den Ort nicht kümmert.

Ein Zeichen für mehr Sauberkeit

Wenn an den Containern viel Müll liegt, sieht es schlimm aus.
Die Stadt will das verhindern.

Die Müllfass-Stelen sollen die Menschen daran erinnern, sauber zu sein.
Sie helfen, die Stadt schöner zu machen.

Die Fässer zeigen klar:
Illegale Müllablagerung ist nicht willkommen.
Und sie sollen weitere Verschmutzung verhindern.

Kontakt für Fragen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Amt für Kommunikation, Politik und Gesellschaft
Pressestelle Marienplatz 35


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 07:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Sind auffällige Müllfass-Stelen mit provokanten Slogans der richtige Weg, um illegale Müllentsorgung in der Stadt zu stoppen?
Ja, klare Signale schaffen Bewusstsein und schrecken Müllsünder effektiv ab
Nein, solche Maßnahmen sind Durchhalteparolen ohne echte Wirkung
Besser wäre mehr Videoüberwachung und härtere Strafen für illegale Müllentsorger
Öffentliche Aufklärung und Engagement sollten Vorrang haben statt reiner Abschreckung