
Neue digitale Passfotos jetzt bundesweit Pflicht
Moderne Fototerminals in Ämtern erleichtern ab Mai die Fotoerstellung – Papierfotos sind ab August nicht mehr gültigEinheitliche Anforderungen und digitale Passfotos
Seit Mai gelten bundesweit einheitliche Standards für Passfotos, die nur noch lizensierte Aufnahmen zulassen. Moderne Fototerminals in Ämtern ermöglichen die einfache, digitale Aufnahme direkt vor Ort, etwa in den Ortsverwaltungen Eschach, Schmalegg und Taldorf.
Ablauf und Nutzung der Fototerminals
- Passfotoerstellung erfolgt an lizenzierten Terminals, mit Beleg und QR-Code für den Download.
- Die Fotos werden unverfälscht aus der Cloud übernommen.
- Termine im Bürgeramt erfordern vorab geschossene Fotos.
- Gebühr für die Nutzung beträgt sechs Euro.
Besondere Regelungen für Kinder
Fototerminals sind ab drei Jahren geeignet, für Babys und Kleinkinder empfiehlt die Stadt einen lizenzierten Fotografen.
Digitale Fotos ersetzen Papierbilder
Mit der Einführung der Terminals endet ab 1. August die Ausnahme der Papierfoto-Abgabe, die Annahme erfolgt dann ausschließlich digital. Der Service bietet einfache Bedienung, direkte Bildübernahme und persönliche Unterstützung durch das Personal.