Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Geh- und Radwegbrücke in Ravensburg

In Ravensburg baut man eine neue Geh- und Radwegbrücke.
Der Bau läuft gut und nach Plan.

Die Baustelle ist jetzt halbseitig befahrbar.
Eine Ampel regelt den Verkehr.
Am 29. September musste die Straße vorübergehend ganz gesperrt werden.
Das war nötig für wichtige Arbeiten.

Baufortschritt und wichtige Schritte

Während der Vollsperrung wurden große Teile montiert.
Es gab y-förmige Ausleger aus Stahl.
Diese wurden mit zwei Kränen zusammengebaut und verstärkt.

Früher im Jahr wurde das Fundament fertiggestellt.
Danach ging der Rohbau weiter.

Der nächste Bauabschnitt ist wichtig:
Vier Brückenteile werden mit einem großen Kran an ihren Platz gehoben.
Dann verbinden und befestigen die Arbeiter diese Teile.

Für diese Arbeit muss die Straße wieder gesperrt werden.

Geplante Sperrungen

Es gibt zwei wichtige Bauphasen:

  • Bauphase 1: Sperrung von 27. bis 31. Oktober
    (Einheben der Brückenteile und Montagearbeiten)
  • Bauphase 2: Sperrung von 17. bis 21. November
    (Letzte Vollsperrung und Abbau von Hilfsstützen)

In diesen Zeiten gibt es Umleitungen für den Verkehr.
Das ist wichtig für Ihre Sicherheit.

Letzte Bauarbeiten und Ausblick

Nach dem Einbau werden die Brückenteile verschweißt und geschützt.
Dann kommt der Oberflächenbelag auf die Brücke.
Die Geländer werden auch angebracht.

Parallel baut man neue Straßenanschlüsse und Gehwege.
Das passiert in der Veitsburg-Holbeinstraße.

Warum ist die Brücke wichtig?

Die Brücke soll bis Mitte 2026 fertig sein.
Sie verbindet das Mühlenviertel Lumper Höhe mit der Innenstadt.
Die Brücke ist besonders wichtig für Fußgängerinnen, Schüler und Schüler.
So können sie sicher die vielbefahrene Wangener Straße umgehen.

Widerlager:
Ein Widerlager ist ein starkes Bauteil am Brückenrand.
Es hält die Brücke stabil und hält das Gewicht.

Infos für Bürgerinnen und Bürger

Sie können die Baustelle live beobachten.
Es gibt eine Kamera auf der städtischen Website.
Schauen Sie unter „Aktuelle Baustelleninfos“.

Zusammenfassung

Mit dem Brückenbau macht Ravensburg die Stadt sicherer.
Es ist ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Stadtentwicklung.
Sie können den Fortschritt direkt verfolgen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie bewertest du die temporären Straßensperrungen für den Brückenbau in Ravensburg?
Unvermeidbar und wichtig für die Sicherheit
Zu lang und zu belastend für den Verkehr
Solche Großprojekte brauchen Geduld und Verständnis
Sollte besser organisiert werden, um Staus zu vermeiden