Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Regeln im Flappachbad Ravensburg

Das Flappachbad ändert seine Regeln.
Das passiert ab dem 1. August 2025.

Die Änderungen betreffen vor allem Kinder.
Es geht um Sicherheit und Aufsicht im Bad.
Eltern und Begleitpersonen haben nun mehr Verantwortung.

Neue Altersgrenze für Kinder

Kinder ab 10 Jahren dürfen allein ins Bad.
Früher durften Kinder ab 7 Jahren allein kommen.

Das heißt:

  • Kinder unter 10 Jahren müssen immer begleitet sein.
  • Sie brauchen eine volljährige Person dabei.

Was heißt „aufsichtsberechtigte Person“?

Eine aufsichtsberechtigte Person darf Kinder beaufsichtigen.
Sie sorgt für die Sicherheit der Kinder.
Das ist gesetzlich erlaubt oder ausdrücklich erlaubt.

Verantwortung der Eltern und Begleiter

Eltern und Begleiter tragen die volle Verantwortung.
Sie müssen ihre Kinder gut beaufsichtigen.
Das Bad-Personal übernimmt diese Aufgabe nicht.

Wann gelten die neuen Regeln?

Ab 1. August 2025 sind die Regeln gültig.
Sie werden im Bad sichtbar ausgehängt.
So wissen alle Besucher Bescheid.

Warum sind die neuen Regeln wichtig?

Die Sicherheit der Kinder soll besser werden.
Klare Regeln helfen Eltern und Kindern.
So kann jeder den Badbesuch sicher genießen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 07:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Sollte das Mindestalter für den alleinigen Besuch von Schwimmbädern generell auf 10 Jahre oder älter angehoben werden, um die Sicherheit von Kindern besser zu gewährleisten?
Ja, nur Kinder ab 10 oder älter sollten ohne Aufsicht rein dürfen – Sicherheit geht vor!
Nein, ab 7 Jahren ist alte Regel völlig ausreichend, Eltern überschätzen oft die Risiken.
Vielleicht, aber bessere Schulungen für Eltern und Personal wären wichtiger als das Alter.
Ganz egal, Aufsichtspflicht liegt immer bei den Eltern, nicht beim Schwimmbad.
Ich finde es übertrieben – Kinder müssen auch selbstständig lernen und entdecken dürfen.