Übersetzung in Einfache Sprache

Radtour mit Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp

Am 27. Oktober gibt es eine besondere Radtour.
Der Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp lädt Sie ein.

Sie fahren zusammen durch Schmalegg.
Sie besuchen verschiedene Orte im Stadtteil.
Dort erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte.

Gemeinsam Schmalegg entdecken

Die Radtour dauert ungefähr zwei Stunden.
Start ist um 15:30 Uhr vor der Ringgenburghalle.

Dr. Rapp erklärt an verschiedenen Orten:

  • Was gerade gebaut wird.
  • Welche Pläne es gibt.

Diese Tour ist für engagierte Bürgerinnen und Bürger.
Sie können so die Stadtentwicklung direkt sehen.

Anmeldung wichtig – Plätze sind begrenzt

Es gibt nur wenige Plätze.
Sie müssen sich vorher anmelden.

Das geht so:

  • Per E-Mail mit Name und Telefonnummer.
  • Oder telefonisch.

Telefon: 0751 82-1001

Melden Sie sich schnell an.
Die Plätze sind schnell vergeben.

Gespräch mit dem Oberbürgermeister

Bei der Radtour können Sie Fragen stellen.
Dr. Rapp beantwortet Ihre Fragen persönlich.
Sie bekommen Informationen direkt aus erster Hand.

Transparenz und Bürgernähe

Die Stadt Ravensburg möchte offen sein.
Sie will den direkten Kontakt zu den Bürgern.
Die Radtour ist eine gute Gelegenheit dazu.

Sie können einfach mit der Stadt sprechen.
So verstehen Sie die Projekte besser.

Noch Fragen?

Die Pressestelle der Stadt hilft Ihnen gerne.
Sie kümmert sich um alle wichtigen Infos.
Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich melden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 11:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die persönliche Beteiligung an lokalen Stadtentwicklungsprojekten wie der Radtour mit dem Oberbürgermeister?
Unverzichtbar – so erfahre ich am besten, was in meiner Nachbarschaft passiert.
Interessant, aber ich nutze lieber digitale Informationsangebote.
Nett, doch für mich zählt vor allem das Ergebnis, nicht der Dialog.
Zu zeitaufwendig – ich vertraue auf die Verwaltung und Politik.
Ich halte solche Aktionen für reine PR und wenig hilfreich.