Übersetzung in Einfache Sprache

Radtouren mit dem Oberbürgermeister in Ravensburg

Der Oberbürgermeister von Ravensburg heißt Dr. Daniel Rapp.
Er lädt Sie zu Radtouren in drei Orten ein.

Die Orte heißen:

  • Eschach
  • Taldorf
  • Schmalegg

Bei den Touren erzählt Dr. Rapp über aktuelle Projekte.
Projekte sind wichtige Pläne und Arbeiten in der Stadt.
Sie können Fragen stellen und mit ihm sprechen.

Termine und Treffpunkte der Radtouren

Eschach:

    1. Oktober
  • Treffpunkt: Münsterkirche St. Peter und Paul
  • Adresse: Abteistraße in Weißenau

Taldorf:

  • Dienstag, 21. Oktober
  • Uhrzeit: 14 Uhr
  • Treffpunkt: Rathaus Bavendorf

Schmalegg:

  • Montag, 27. Oktober
  • Uhrzeit: 15:30 Uhr
  • Treffpunkt: Ringgenburghalle

Jede Radtour dauert maximal zwei Stunden.
Sie haben genug Zeit zum Fragen stellen.
Sie können auch verschiedene Orte in den Orten sehen.

Anmeldung und Teilnahme

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Bitte melden Sie sich vorher an.

So melden Sie sich an:

  • Geben Sie Ihren Namen an
  • Geben Sie Ihre Telefonnummer an
  • Anmeldung per E-Mail oder Telefon möglich

Warum sind die Radtouren wichtig?

Sie können den Oberbürgermeister persönlich treffen.
Sie hören wichtige Informationen direkt vor Ort.
Sie können Ihre Wünsche und Fragen sagen.

Die Stadt will transparent sein.
Transparent heißt: Alles soll offen und klar sein.
So wissen alle, was die Stadt macht.

Mit den Touren fördert die Stadt den Austausch.
Sie helfen mit, die Stadt besser zu machen.

Kommen Sie gerne zu einer Radtour!
Sie lernen viel über Ihre Heimat kennen.
Und Sie können mitreden und mitgestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen ein direkter Austausch mit dem Oberbürgermeister bei Radtouren durch Ihren Stadtteil?
Unverzichtbar – Politiker sollten regelmäßig persönlich mit uns sprechen
Interessant, aber ich bevorzuge andere Kommunikationswege
Zeitfresser – Ich informiere mich lieber digital und flexibel
Super Idee, fördert die Transparenz und Beteiligung
Nicht nötig, Politiker hören doch eh nicht richtig zu