Übersetzung in Einfache Sprache

Letzte Pilzberatung in diesem Jahr

Die Pilzsaison endet bald.
Am Montag, 27. Oktober, gibt es eine letzte Pilzberatung.

Diese Beratung ist kostenlos.
Sie ist für Menschen, die Pilze sammeln.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Pilze essbar sind, kommen Sie vorbei.

Beratungstermin und Ablauf

Die Pilzberatung ist an diesem Tag:

  • Datum: Montag, 27. Oktober
  • Zeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
  • Ort: Kleiner Sitzungssaal
  • Kosten: keine
  • Anmeldung: nicht nötig

Sie können Ihre Pilze einfach mitbringen.
Die Experten schauen sich die Pilze genau an.

Was ist eine Pilzberatung?

Eine Pilzberatung hilft Ihnen, die Pilze zu bestimmen.
Die Experten sagen Ihnen, ob Pilze essbar oder giftig sind.
Sie erklären auch:

  • Wie man Pilze richtig sammelt.
  • Welche Regeln beim Pilzesammeln wichtig sind.

So bleibt das Pilzesammeln sicher.

Kontakt für Fragen

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Freiwilligenagentur Ravensburg anrufen.

Telefon: (0751) 82-1200

Warum ist die Beratung wichtig?

Das Sammeln von Pilzen kann gefährlich sein.
Manchmal sieht ein giftiger Pilz aus wie ein essbarer.

Die Beratung hilft, diese Fehler zu vermeiden.
So schützen Sie Ihre Gesundheit.

Nutzen Sie diese letzte Chance in der Saison!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 10:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie gehst du beim Pilzesammeln mit der Gefahr um, giftige Exemplare zu sammeln?
Ich vertraue ausschließlich meiner Erfahrung und sammle ohne Expertenrat.
Ich nutze kostenlose Beratungen wie die Pilzberatung vor Ort.
Ich scanne Pilze mit Apps und Online-Tools zur Bestimmung.
Ich lasse Pilze grundsätzlich von Experten prüfen, bevor ich sie esse.
Ich halte mich vom Pilzesammeln generell fern – das Risiko ist mir zu hoch.