
Kostenlose digitale Freifahrten in Ravensburg: Ein neues Mobilitätskonzept
Die bodo-eCard ermöglicht samstags einfache Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ohne Smartphone.Ravensburg bietet eine neue Möglichkeit, samstags kostenlos öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen – und das ganz ohne Smartphone oder Internetzugang. Das ermöglicht die sogenannte bodo-eCard, eine Plastikkarte mit integriertem Chip, herausgegeben vom Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo).
Funktionsweise der eCard
Die bodo-eCard funktioniert wie ein elektronischer Einzelfahrschein für das gesamte Verbundgebiet, das den Bodenseekreis, den Landkreis Lindau und den Landkreis Ravensburg umfasst. Nutzer müssen die Karte beim Ein- und Aussteigen an ein Lesegerät halten, damit die gefahrene Strecke erfasst und der Fahrpreis berechnet wird. Interessanterweise ist die Fahrt jeden Samstag innerhalb der Stadttarifzone Ravensburg-Weingarten kostenfrei, solange die Ein- und Auscheckvorgänge innerhalb dieser Zone stattfinden.
Bestellvorgang und Kosten
Interessierte Bürger können die eCard per Post bestellen und auch die monatliche Abrechnung kann auf diesem Wege erfolgen. Für die Herstellung und den Versand der Karte fällt eine einmalige Gebühr von fünf Euro an, monatliche Abrechnungen per Post kosten jeweils 1,20 Euro. Alternativ ist eine kostenfreie Zustellung der Abrechnungen per E-Mail möglich.
Konto und Kündigungsbedingungen
Das Guthabenkonto der Karte muss immer mindestens fünf Euro aufweisen. Fällt das Guthaben nach einer Monatsabrechnung unter diesen Betrag, erfolgt automatisch eine Abbuchung vom hinterlegten Bankkonto. Die eCard verursacht keine laufenden Kosten, und nicht genutztes Guthaben bleibt erhalten und wird bei einer Kündigung vollständig erstattet. Die Karte kann auch an andere Personen ausgeliehen werden, wobei eine gleichzeitige Nutzung durch mehrere Personen nicht möglich ist. Auf ein Kundenkonto können mehrere Karten ausgestellt werden, was besonders für Familien praktisch ist.
Weitere Nutzungsmöglichkeiten
Der Null-Euro-Samstagstarif kann auch über die Apps der Technischen Werke Schussental und des bodo-Verkehrsverbunds genutzt werden. Früher übergangsweise ausgegebene Papiertickets sind heute nicht mehr verfügbar.
Verfügbarkeit und Informationen
Bestellscheine für die eCard und weitere Informationen sind online sowie in den Mobilitätszentralen, wie zum Beispiel am Bahnhof in Ravensburg, und in den Kundencentern erhältlich. Manuelle Anträge sind auch in lokalen Rathäusern verfügbar.
Eine innovative Initiative eröffnet den Einwohnern von Ravensburg neue Wege der Mobilität, unabhängig von digitalen Zugängen und ermöglicht somit eine inklusivere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.