Hochwassergefahr in Ravensburg: Aktuelle Lage und Maßnahmen
Feuerwehr im Dauereinsatz, Verkehrsbeeinträchtigungen und Aufruf zur VorsichtDie Hochwassersituation in Ravensburg zeigt sich leicht entspannt: Nachdem die amtliche Warnung vor Dauerregen aufgehoben wurde und der Regen nachgelassen hat, sind die Pegelstände leicht rückläufig. Dennoch bleibt die Lage angespannt, da weitere Niederschläge erwartet werden und die Pegelstände erneut kritisch ansteigen könnten.
Unterstützende Maßnahmen der Einsatzkräfte
Über Nacht hat die Feuerwehr Ravensburg zahlreiche Einsätze bewältigt, darunter in einem örtlichen Industrieunternehmen, das mit Wasser vollgelaufen war. Unterstützung erhielten sie von der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen des Technischen Hilfswerks. Die Einsatzleitung der Feuerwehr ist weiterhin permanent besetzt, um auf die Entwicklungen reagieren zu können.
Verkehrsbeeinträchtigungen durch Hangrutschungen
Es kam zu Hangrutschungen oberhalb der K 7985 im Bereich Obersulgen sowie auf der Verbindungsstraße zwischen Ravensburg und Berg (L 291) am Bierkeller, wodurch beide Strecken derzeit gesperrt sind. Die Dauer der Sperrungen steht noch nicht fest.
Aufruf zur Vorsicht
Die Stadtverwaltung appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, die Hochwassergebiete zu meiden und sich von Gewässern fernzuhalten. Besondere Vorsicht ist bei der Nutzung von Brücken in den gefährdeten Bereichen geboten. Zudem sollten tiefgelegene Flächen nahe Flüssen sowie Tiefgaragen und Keller gemieden werden.
Auswirkungen auf den Verkehr und Empfehlungen
Mit Straßensperrungen und Ausfällen im Zugverkehr muss weiter gerechnet werden. Dies könnte vor allem den Berufspendelverkehr nach den Pfingstferien beeinflussen. Die Bevölkerung wird aufgerufen, sich fortlaufend über die aktuelle Wetterlage zu informieren und die Warnapp NINA zu nutzen.
Die Stadt Ravensburg bleibt in erhöhter Alarmbereitschaft und ist auf verschiedene Szenarien vorbereitet. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, weiterhin wachsam zu sein und die Empfehlungen der Einsatzkräfte zu beachten.