Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Geänderte Öffnungszeiten im Rathaus Ravensburg

Am Freitag, den 18. Juli, ändert sich die Öffnungszeit.
Das historische Rathaus in Ravensburg ist nicht den ganzen Tag offen.
Es gibt eine wichtige interne Veranstaltung.

###Schließung im Rathaus

Das Fundbüro, das Standesamt und das Bürgeramt schließen ab 10:30 Uhr.
Sie sind nur bis zum späten Vormittag offen.

###Alternativen in Ortsverwaltungen

Wichtige Sachen können Sie an anderen Orten erledigen.
Die Bürgerämter in Eschach, Schmalegg und Taldorf sind offen.
Sie haben am 18. Juli diese Öffnungszeiten:

  • 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dort bekommen Sie die gewohnten Dienste.

###Digitale Angebote der Stadt Ravensburg

Viele Dinge können Sie auch online erledigen.
Das ist bequem und geht von zu Hause.
Sie brauchen keine festen Öffnungszeiten.

Auf der Webseite der Stadt Ravensburg finden Sie:

  • Alle Online-Dienste
  • Formulare zum Ausfüllen

###Wichtige Infos für Sie

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Planen Sie Ihre Behördengänge gut.

###Kontakt

Amt für Kommunikation, Politik, Gesellschaft – Pressestelle
Rathaus Ravensburg, Marienplatz 35

Auch bei Schließungen hilft das Internet.
So bleiben Sie gut versorgt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 14:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie stehen Sie zu temporären Behördenschließungen wie am Rathaus Ravensburg, wenn gleichzeitig Online-Dienste angeboten werden?
Ich finde es akzeptabel, solange Online-Services gut funktionieren
Behördenschließungen sollten vermieden werden, digitale Angebote reichen nicht aus
Solche Schließungen sind ein Ärgernis, Bürgerämter müssen jederzeit erreichbar sein
Ich nutze sowieso lieber Online-Dienste und sehe keine Probleme dabei
Es müsste mehr transparente Kommunikation zu Schließungen und Alternativen geben