Übersetzung in Einfache Sprache

Helfen Sie internationalen Studierenden!

Die Pädagogische Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) sucht Helferinnen und Helfer.
Sie wollen internationalen Studierenden den Start in Deutschland erleichtern.
Sie zeigen ihnen die deutsche und oberschwäbische Kultur.
So lernen Menschen aus verschiedenen Generationen voneinander.

Was macht das Brother-and-Sister-Programm?

Das Programm lebt von Ihrem persönlichem Einsatz.
Sie begleiten Studierende in der Freizeit.
Sie helfen bei einfachen Fragen.
Sie machen gemeinsam Aktivitäten.

Beliebt sind zum Beispiel:

  • Kochabende
  • Kulturabende

Hier lernen Sie verschiedene Länder kennen.
Viele Helferinnen und Helfer haben gute Erfahrungen gemacht.
Daraus entstehen oft Freundschaften.
Familien und junge Leute machen mit.
So entsteht ein lebendiges Miteinander.

Wie können Sie mitmachen?

Sie können ein oder zwei Studierende begleiten.
Eine Ausbildung brauchen Sie nicht.
Wichtig sind Offenheit und Interesse für andere Kulturen.

Sie bieten:

  • Persönliche Hilfe im Alltag
  • Gemeinsame Koch- und Kulturabende
  • Dialog zwischen verschiedenen Generationen

Was heißt Pate oder Patin?
Ein Pate oder eine Patin hilft und unterstützt.
Er oder sie ist eine Ansprechperson im Alltag.

Anmeldung und Kontakt

Melden Sie sich bei der Freiwilligenagentur im Rathaus.
Dort bekommen Sie Informationen und Anmeldung.

Telefon: 0751 82 1212

Mehr Informationen

Mehr Details finden Sie auf der Pressemitteilungs-Seite der RWU.
Dort stehen auch die Teilnahmebedingungen.

Machen Sie mit! Helfen Sie internationalen Studierenden!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 10:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Würdest du dich darauf einlassen, als 'Brother' oder 'Sister' ausländische Studierende zu begleiten und dabei deine Komfortzone zu verlassen?
Ja, ich suche eine spannende Gelegenheit für interkulturellen Austausch und neue Freundschaften.
Vielleicht, wenn der Aufwand nicht zu groß ist und ich flexibel mitmachen kann.
Nein, Fremde bei alltäglichen Fragen zu unterstützen ist mir zu viel Verantwortung.
Ich finde die Idee toll, aber ich habe keine Zeit für regelmäßige Treffen.
Ich bin skeptisch, ob man dabei wirklich kulturell wachsen kann.