Übersetzung in Einfache Sprache

Apfelsaft-Spende für den Carlo-Steeb-Kindergarten

Der Carlo-Steeb-Kindergarten in Schmalegg bekam letzte Woche Apfelsaft geschenkt.
Der Saft ist frisch gepresst.
Die Äpfel stammen von Streuobstbäumen aus der Umgebung.

Streuobstbäume sind Bäume, die verteilt auf Wiesen wachsen.
Sie geben nicht nur Obst, sondern sind wichtig für Tiere und Pflanzen.

Gesunde Aktion aus der Gemeinde

Im Kindergarten-Garten wachsen viele Streuobstbäume.
In diesem Jahr gab es viele Äpfel.
Der Bauhof der Stadt Ravensburg machte daraus Bio-Apfelsaft.

Der Saft kommt nun allen Kindern im Kindergarten zugute.
Die Erzieherinnen freuten sich sehr über die Spende.

Gemeinschaft wird gestärkt

Die Aktion zeigt den Kindern, wie wichtig gesunde Ernährung ist.
Die Kinder lernen auch, wie Lebensmittel entstehen.

Die Menschen in Schmalegg arbeiten zusammen.
So hilft die Gemeinde den Kindern und der Natur.

Warum ist das gut?

Der Saft ist aus Äpfeln aus der Region.
Er ist unbehandelt und gesund.
Das schont die Umwelt und spart Energie.

Kinder verstehen besser, wo ihr Essen herkommt.
Das ist wichtig für ein gutes Leben.

Diese Aktion aus Schmalegg ist ein gutes Beispiel.
Andere Städte können so etwas auch machen.

Sie helfen damit Kindern und der Natur.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Förderung regionaler und nachhaltiger Ernährung schon im Kindergartenalter?
Unbedingt! Frühe Bildung ist der Schlüssel für ein gesundes Bewusstsein.
Nettes Projekt, aber im Kindergarten hat Ernährung nur begrenzte Relevanz.
Gut gedacht, aber solche Aktionen sind oft nur Symbolpolitik.
Mir reicht es, wenn die Grundversorgung stimmt, egal woher das Essen kommt.