Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp

Die Bürgersprechstunde findet am Mittwoch, 5. November statt.
Sie beginnt um 15 Uhr und endet um 19 Uhr.

Treffpunkt ist der kleine Besprechungsraum im Rathaus Schmalegg.
Die Adresse lautet: Schenkenstraße 10, Ravensburg.

Was ist eine Bürgersprechstunde?

Sie können Ihre Anliegen direkt mit dem Oberbürgermeister besprechen.
Das Gespräch findet persönlich statt.
Sie sprechen ganz allein mit Dr. Daniel Rapp.
Das nennt man ein Vier-Augen-Gespräch.

Warum ist die Bürgersprechstunde wichtig?

Die Stadt Ravensburg möchte persönlichen Kontakt.
Sie können Fragen stellen oder Vorschläge machen.
So hört die Stadt Ihre Wünsche und Probleme.

Wie melden Sie sich an?

Die Plätze sind begrenzt.
Deshalb melden Sie sich bitte vorher an.

Das geht:

  • Per E-Mail mit Namen und Telefonnummer
  • Oder telefonisch

Telefonnummer für Anmeldung: 0751 82-1001

Wichtige Informationen auf einen Blick

  • Datum: Mittwoch, 5. November
  • Zeit: 15 bis 19 Uhr
  • Ort: Rathaus Schmalegg, Schenkenstraße 10
  • Gespräche finden einzeln statt
  • Anmeldung ist notwendig

Haben Sie Fragen?

Das Amt für Kommunikation, Politik und Gesellschaft hilft Ihnen gerne.

Telefon: 0751 82-1200
Adresse: Pressestelle Marienplatz 35

Warum sollten Sie kommen?

In der Bürgersprechstunde können Sie Ihre Anliegen direkt sagen.
So findet die Stadt gemeinsam mit Ihnen gute Lösungen.
Ravensburg zeigt damit: Wir hören auf unsere Bürgerinnen und Bürger.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 06:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der persönliche Austausch mit dem Oberbürgermeister bei einer Bürgersprechstunde?
Unverzichtbar – so kann ich wirklich etwas bewegen!
Interessant, aber ich nutze lieber Online-Angebote.
Besser Einzelgespräche als große Veranstaltungen.
Finde ich überbewertet, Anliegen kann man auch anders klären.
Ich weiß nicht, ob ich mich da ernst genommen fühle.