Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgerempfang auf der Oberschwabenschau findet statt

Der Bürgerempfang findet am Samstag, 18. Oktober, statt.
Er ist von 10 Uhr an auf der Oberschwabenschau in Ravensburg.

Der Ministerpräsident Winfried Kretschmann wollte reden.
Er hat aber kurzfristig abgesagt.
Statt ihm spricht Minister Manfred Lucha.

Was passiert beim Bürgerempfang?

Die Stadt Ravensburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein.
Es gibt Rede-Beiträge und Gespräche.

Das Programm ist so:

  • Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp spricht zuerst.
  • Danach spricht Minister Manfred Lucha.

Die Änderung im Programm stört nicht.
Alle Gäste mit Eintrittskarte sind willkommen.

Wichtige Infos im Überblick

  • Datum: Samstag, 18. Oktober
  • Ort: Oberschwabenschau, Ravensburg
  • Beginn: 10 Uhr

Worum geht es?

Das Thema ist Kommunalpolitik.
Das bedeutet: Politik vor Ort in der Stadt.

Oberbürgermeister Dr. Rapp erzählt, was gerade wichtig ist.
Minister Manfred Lucha spricht danach als Vertreter der Landesregierung.

Abschluss

Am Ende können Sie mit Politikern sprechen.
Sie können Fragen stellen und Ihre Meinung sagen.

Die Stadt sagt:
Der Bürgerempfang ist wichtig für den Austausch.
Auch wenn sich etwas ändert, bleibt das so.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 10:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen politische Veranstaltungen wie Bürgerempfänge für den direkten Austausch mit Entscheidungsträgern?
Unverzichtbar – nur so kann man Politik wirklich mitgestalten
Nützlich, aber oft eher Förmlichkeit als echter Dialog
Typischer Pflichttermin ohne große Auswirkungen
Überbewertet – Online-Kommunikation reicht völlig aus
Ich vermeide solche Veranstaltungen grundsätzlich