Übersetzung in Einfache Sprache

Migration und Nachbarschaft in Bad Waldsee

Die Volkshochschule Bad Waldsee zeigt eine besondere Ausstellung.
Sie heißt „Angekommen – Migrationsgeschichten der Region“.
Die Ausstellung ist vom 22. September bis 24. Oktober zu sehen.

Das Thema ist Migration.
Migration bedeutet: Menschen ziehen in ein anderes Land.
Hier geht es um persönliche Geschichten von Migranten.

Menschliche Geschichten im Mittelpunkt

Elf Menschen aus dem Landkreis Ravensburg erzählen ihre Geschichten.
Sie berichten von Flucht, Hoffnung und einem neuen Leben.
Die Geschichten zeigen, wie schwer und mutig der Neuanfang ist.

Die Ausstellung hilft, besser zu verstehen.
Außerdem soll sie Vorurteile abbauen.
Das heißt: Sie zeigt, dass Menschen nicht ungerecht beurteilt werden sollen.

Engagement aus der Region

Sechs Personen aus Bad Waldsee haben die Ausstellung gestaltet.
Sie arbeiten zusammen für dieses Projekt.
Die Fotos stammen von Markus Leser.
Sie zeigen die Menschen und ihre Geschichten.

Diese Arbeit ist wichtig für das Zusammenleben hier vor Ort.

Ein Beitrag zum gesellschaftlichen Dialog

Die Ausstellung will helfen, dass man besser miteinander spricht.
Sie zeigt Migration nicht nur als Problem, sondern als Teil des Lebens.
Dadurch sollen Menschen besser zueinander finden.
Der Dialog bedeutet: Man redet miteinander und hört zu.

Was ist Integration?

Integration bedeutet:

  • Menschen aus verschiedenen Ländern leben zusammen.
  • Sie nehmen am Leben in der neuen Heimat teil.
  • Sie fühlen sich als Teil der Gemeinschaft.

Weitere Informationen

Mehr zur Arbeit mit Migranten im Landkreis Ravensburg finden Sie im Internet.
Suchen Sie auf der städtischen Internetseite nach Informationen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie das Amt anrufen:
Amt für Kommunikation, Politik und Gesellschaft – Pressestelle
Telefon: 0751 82-1200
Fragen zur Ausstellung und Presse werden dort beantwortet.

Wichtige Werte der Ausstellung

Die Ausstellung zeigt:

  • Offenheit, also freundlich auf andere zugehen.
  • Mitgefühl, das heißt: andere verstehen und helfen.
  • Dialogbereitschaft, also miteinander sprechen wollen.

Diese Werte sind wichtig für das gute Zusammenleben in der Region.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 9. Sep um 12:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie kann eine Ausstellung mit persönlichen Migrationsgeschichten am besten Vorurteile und Ängste in der Gesellschaft abbauen?
Durch emotionale Einblicke, die Migrationsgeschichten greifbar machen
Indem sie den Blick von abstrakten Zahlen auf individuelle Schicksale lenkt
Solche Ausstellungen bringen nichts, Vorurteile sind zu tief verwurzelt
Nur wenn regionale Initiativen aktiv auf die Menschen zugehen, ändert sich etwas
Gute Geschichten reichen nicht – es braucht auch politische Maßnahmen