Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Hoffnungsbären schenken Trost und Mut

Am 7. Juli gab es eine besondere Aktion im Rathaus.
270 bunte Hoffnungsbären warteten auf neue Besitzer.
Die Bären haben bunte Kleidung und Kuschelfell.
Sie sollen Kindern in schweren Zeiten helfen.

Bären mit großer Bedeutung

Dr. Daniel Rapp zeigte die bunten Bären.
Er sagte: Jeder Bär hat eine eigene Persönlichkeit.
Die Bären können Kindern Trost und Hoffnung geben.
Kinder können den Bären ihre Geheimnisse erzählen.
Die Bären helfen Kindern stark zu sein.

Der Oberbürgermeister dankte allen Hilfsdiensten.
Besonders lobte er Sylvia Lenz und Bettina Linder.
Viele Partner unterstützen das Projekt mit Geld.
Das neue Vorstandsteam steht hinter dem Vorhaben.

Vielfalt hilft in schweren Situationen

Regina Borsutzky erzählte von den Bären im Krankenhaus.
Die vielen verschiedenen Bären passen zu jedem Kind.
So bekommen die Kinder genau den richtigen Begleiter.

Norbert und Angelika Nauen kamen aus Nürtingen.
Sie sind die Gründer des Projekts.
Sie freuten sich sehr über den Erfolg in Ravensburg.

Ein Projekt für die ganze Stadt

Antje Mayer erzählte, dass das Projekt wächst.
Schulklassen und viele Menschen machen mit.
Es ist ein Projekt für die ganze Stadt geworden.

Die Ortsvorsteher Thomas, Claudia und Gabriele sind begeistert.
Der Seniorentreff und die katholische Kirche helfen mit.
Sie machen die Bären bunt und schön.

Sophie Bader vom Amt für Kommunikation sagte:
Die Hoffnungsbären verbinden Menschen in Ravensburg.
So wird die Gemeinschaft in der Stadt stärker.

Wer bekommt Hoffnungsbären?

Viele Organisationen freuen sich über die Bären:

  • Brennnessel
  • Oberschwabenklinik
  • Malteser Hilfsdienst
  • Ravensburger Clowns
  • Stiftung Valentina Bär

Auch in Zukunft können weitere Einrichtungen Bären bekommen.

So können Sie mitmachen

Wenn Sie Hilfe brauchen oder helfen wollen, melden Sie sich im Rathaus.
Mehr Infos und Spenden gibt es auf der Website vom Kinderschutzbund:
kinderschutzbund.de

Kontakt zum Rathaus

Hier bekommen Sie Auskunft über das Projekt und Spenden:
Ansprechpartner für Organisationen und Spender im Rathaus

Gemeinsam für die Kinder

Die Übergabe der Bären zeigt:
Viele Menschen helfen freiwillig mit.
Sie wollen Kindern in schweren Zeiten Hoffnung geben.
Sie stärken das Miteinander in der Stadt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 08:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie wirkt ein Hoffnungsbär in herausfordernden Zeiten wirklich auf Kinder – tröstet er mehr als nur ein Kuscheltier?
Ja, solche persönlich gestalteten Bären sind echte Helfer und Freunde in Not.
Kuscheltiere sind nett, aber ersetzen keine echte menschliche Unterstützung.
Solche Projekte stärken den Zusammenhalt der Gemeinschaft weit über die Kinder hinaus.
Ich glaube, zu viel Fokus auf symbolische Gesten lenkt von echten Lösungen ab.