Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues VHS-Programm in Pfullendorf für 2025

Die Volkshochschule Pfullendorf startet mit vielen Kursen ins Jahr 2025.
Das Angebot ist bunt und abwechslungsreich.

Sie finden hier:

  • Kreative Workshops
  • Gesundheitskurse
  • Technik-Seminare

Das Ziel ist, verschiedene Interessen zu bedienen.
So entsteht ein schönes und qualitätsvolles Semester.

Kurse für alle Altersgruppen

Das Programm hat viele Kurse für Jung und Alt.
Es gibt Kurse für Körper und Geist.
Hier ein paar Beispiele:

  • Wildkräuter-Workshop
  • Power-Übungen für Mädchen
  • Spaß und neue Freunde für Kinder
  • Umgangsregeln im Alltag (Knigge)
  • Gespräche über den Tod
  • Malen mit Acryl und Aquarell
  • Schönschreiben (Kalligraphie und Lettering)
  • Beratung zu Farben im Kleidungsstil
  • Naturkosmetik selber machen
  • Gesundheitsthemen wie Immunsystem und Wechseljahre
  • Fitness wie Yoga, Bodyworkout und Qi Gong
  • Kurse für Senioren und Eltern
  • Entspannung durch Autogenes Training
  • Sprachkurse (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch)
  • Computer- und Berufskurse (Excel, KI, Blockchain)
  • Technik-Kurse wie 3D-Druck und 3D-Scan

Förderung und gesellschaftlicher Nutzen

Die VHS legt Wert auf gute Qualität und Vielfalt.
Das Programm passt zu vielen Interessen und Altersgruppen.
Viele Kurse helfen bei Gesundheit und persönlicher Entwicklung.

Sie können VHS-Kurse auch verschenken.
Dazu gibt es Gutscheine.
Pfullendorfer Geschenk-Gutscheine können Sie auch nutzen.

Gesellschaftliche Themen

Manche Kurse beschäftigen sich mit wichtigen Themen.
Zum Beispiel:

  • Das Leben und der Umgang mit Tod
  • Kurse für Schwangere
  • Integration und Weiterbildung
    Solche Angebote helfen der Gesellschaft.

Einfache Anmeldung und guter Service

Melden Sie sich früh an, um Ihren Platz zu sichern.
Das Programmheft liegt an vielen Orten aus:

  • Bürgerbüro
  • Geschäfte
  • Rathäuser
  • Banken

Mehr Infos finden Sie auf der VHS-Website oder bei der Stadtverwaltung.
Die Anmeldung ist leicht und flexibel.

Kontakt zur Volkshochschule

Stadtverwaltung Pfullendorf
Telefon: 07552 1000
Adresse: Fachbereich I Hauptamt, Kirchplatz 1, Zimmer 0.02

Allgemeine Faxnummer
Fax: 07552 25-1009

Fazit

Die VHS Pfullendorf bietet viele Lern-Möglichkeiten.
Sie fördert Bildung, Gesundheit und Kreativität.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Das Team freut sich auf ein spannendes Semester 2025.
Kommen Sie und machen Sie mit! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pfullendorf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 12:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88630 Pfullendorf-Otterswang
Mehr zum Ort 88630 Pfullendorf-Otterswang
Hintergrundbild von Redaktion Pfullendorf
R
Redaktion Pfullendorf

Umfrage

Welche der vielseitigen VHS-Kursangebote reizt dich am meisten, um 2025 aktiv zu werden?
Wildkräuter sammeln und Naturkosmetik selbst herstellen – natürlich kreativ!
Präventive Gesundheit & Fitness: Vom Faszien-Training bis Hula Hoop gegen den Corona-Blues
Digital durchstarten: 3D-Druck, Blockchain & KI-Tools für die Zukunft meistern
Gesellschaftliche Themen & Lebenshilfe: Vom Knigge-Seminar bis „Bedeutung und Umgang mit dem Tod“
Sprachen lernen oder künstlerisch tätig werden – mit Pinsel, Kalligrafie und mehr