Übersetzung in Einfache Sprache

Familie im Mittelpunkt: Herbstfest in Pfullendorf

Am 19. Oktober lädt die Stadt Pfullendorf Sie zum Herbstfest ein.

Das Fest heißt „Familie im Mittelpunkt“.

Viele Menschen kommen gerne hierher.

Sie feiern zusammen in der Innenstadt.

Es gibt viele Angebote für Jung und Alt.

Das Herbstfest ist bunt und lebendig.


Programm mit Vereinen, Schulen und Initiativen

Am Sonntag wird die Innenstadt zum Festplatz.

Viele Vereine zeigen Mitmachaktionen.

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Der Turnverein
  • SV Türk
  • Narrenzunft Stehstrecker
  • Chor Chips & Flips
  • Jugendmannschaften vom SC
  • Bürgerbus-Verein

Es machen auch Initiativen mit, zum Beispiel:

  • Omas gegen Rechts
  • Nazareth Linzgau Kids
  • Lokale Kindergärten
  • Schulklassen

Schulen, die teilnehmen, sind:

  • Realschule Eichberg (Klassen 7b, 8a, 6c)
  • Sechslindenschule
  • Staufer-Gymnasium
  • Familienzentrum Sonnenschein

Die Gruppen zeigen kreative Ideen.

Sie helfen so der Gemeinschaft und den Klassen.


Unternehmen und Stempelkartenaktion

Auch Firmen sind dabei, zum Beispiel:

  • Fitnessstudio MC Shape
  • Recovery Center
  • Steffis Ähzimmer
  • Ferraris Hofladen

Es gibt eine Stempelkartenaktion.

Das bedeutet:

  • Sie sammeln an Stationen Stempel.
  • Füllen Sie die Karte ganz aus.
  • Dann bekommen Sie eine kleine Überraschung.

Diese Überraschung schenken die Stadtwerke.

Stempelkartenaktion bedeutet: Besucher sammeln Stempel. Bei voller Karte gibt es eine kleine Belohnung.


Essen, Kultur und Kinderprogramm

Für das Essen gibt es vieles:

  • Rote Würste
  • Holzofen-Dinnele (Fladenbrot aus dem Holzofen)
  • Langos (ungarisches Fladenbrot)
  • Noch mehr Spezialitäten

Die Restaurants in der Innenstadt laden zum Essen ein.

Auch Kultur ist dabei:

  • Museen „Altes Haus“ und „Bindhaus“ öffnen um 18 Uhr.
  • Galerie „Alter Löwen“ zeigt Kunst-Spülkästen. (Spülkästen sind die Kästen in der Toilette.)
  • Stadtbücherei hat einen Medienflohmarkt und Familienprogramm ab 13 Uhr.

Für Kinder gibt es Glitzerschminken.


Viele helfen für ein tolles Fest

Das Herbstfest gelingt durch viele Helfer:

  • Händler
  • Restaurants
  • Vereine
  • Schulen
  • Ehrenamtliche (Menschen, die freiwillig helfen)

Die Organisation machen die Stadtwirtschaftsinitiative (WIP) und drei Personen:

  • Mira Krane
  • Katrin Klaiber
  • Hans Peter Langer

Sie kümmern sich um den Ablauf und die Planung.


Informationen und Ansprechpartner

Bei Fragen hilft der Fachbereich Hauptamt der Stadtverwaltung Pfullendorf.

Ansprechpartner ist Herr Simon im Zimmer 02.


Ein Tag für die ganze Stadt

Das Herbstfest hat ein schönes Programm.

Viele Menschen arbeiten mit.

Sie sorgen für einen schönen Tag für alle.

Kommen Sie am 19. Oktober nach Pfullendorf!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pfullendorf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88630 Pfullendorf-Otterswang
Mehr zum Ort 88630 Pfullendorf-Otterswang
Hintergrundbild von Redaktion Pfullendorf
R
Redaktion Pfullendorf

Umfrage

Verkaufsoffene Sonntage wie das Pfullendorfer Herbstfest bringen die ganze Stadt zusammen – finden Sie solche Events:
Unersetzliche Highlights für Gemeinschaft und Kultur
Lustige Ablenkung, aber ernsthafte Nutzung?
Nett, aber oft überlaufen und stressig
Überbewertet – Online shoppen ersetzt das Ganze
Ideal, wenn es echtes Engagement und Vielfalt gibt