Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Gebäude für die Witzenmann-Gruppe in Pforzheim

In Pforzheim passiert gerade viel Neues.
Die Witzenmann-Gruppe baut ein großes neues Haus.
Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn besuchte die Baustelle.
Er wollte sehen, wie der Bau läuft.

Investition für die Zukunft

Das neue Gebäude wird sehr groß.
Es gibt dort Platz für viele Maschinen.
Es werden über 700 Maschinen sein.
Die Fläche ist 23.000 Quadratmeter groß.
Das bedeutet: viel Raum für Arbeit und Technik.

Die Witzenmann-Gruppe ist ein Familienunternehmen.
Der Hauptsitz ist in Pforzheim.
Die Firma setzt auf Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit heißt: gut für die Umwelt arbeiten.
Das neue Gebäude ist ein Zeichen dafür.

Zusammenarbeit ist wichtig

Philip Paschen arbeitet bei Witzenmann.
Er ist COO.
COO heißt Chief Operating Officer.
Das ist die Person für das Tagesgeschäft.
Er sprach mit Bürgermeister Fillbrunn.
Es ging um die Lage der Firma und die Pläne.
Wichtig war auch die Mitarbeitersuche.
Besonders für einfache Arbeiten sucht die Firma Hilfe.

Bürgermeister Fillbrunn sagte:
„Der regelmäßige Austausch hilft uns sehr.“
Er lobte die Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Pforzheim.
Das Jobcenter hilft Menschen bei der Arbeitssuche.
Die Firma bietet Probebeschäftigungen an.
Das heißt: Menschen können die Arbeit erst ausprobieren.
So gelingt der Übergang von Schule zu Beruf besser.

Die Witzenmann-Gruppe im Überblick

  • Familienunternehmen aus Pforzheim
  • Spezialist für sichere und effiziente Leitungen
  • Tätig in 16 Ländern
  • Rund 4.300 Mitarbeitende

Gute Zusammenarbeit für Arbeitsmarkt und Ausbildung

Die Firma arbeitet eng mit Politik und Verwaltung zusammen.
Das hilft bei der Ausbildung und bei Jobsuche.
Es gibt Beratung für junge Menschen.
Es gibt Probebeschäftigungen und Unterstützungsangebote.
Das stärkt die Region und hilft allen.

Fazit

Das neue Gebäude zeigt:
Pforzheim will wirtschaftlich stark bleiben.
Gute Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft ist wichtig.
Gemeinsam arbeiten sie an einer guten Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 07:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik für die Zukunftsfähigkeit Ihrer Region?
Unverzichtbar – nur gemeinsam lassen sich große Projekte wie der Witzenmann-Neubau stemmen
Wichtig, aber der Staat sollte sich stärker konzentrieren auf soziale Themen als auf Unternehmensförderung
Mir ist wichtiger, dass Unternehmen eigenständig agieren ohne zu viel politischen Einfluss
Kooperation klingt gut, doch zu oft bleiben Versprechen unverbindlich und liefern keinen echten Fortschritt
Ich glaube, echte Verbesserungen kommen eher von Unternehmen selbst, nicht von Regierungsstellen