Übersetzung in Einfache Sprache

Winterdienst in Pforzheim: Was Sie wissen müssen

Im Winter gibt es Schnee und Eis.
Dann müssen Anlieger selbst Schnee räumen.
Anlieger sind Menschen, die an Straßen wohnen.
Das sind Eigentümer, Mieter oder Pächter.

Die Stadt Pforzheim hat Regeln dafür gemacht.
Diese Regeln heißen „Streupflichtsatzung“.
Sie sagt, wer wann Schnee räumen muss.


Ihre Pflichten: Schnee räumen und Streuen

Als Anlieger müssen Sie Gehwege sauber halten.
Sie müssen Schnee schieben und streuen.
Streuen bedeutet: Sie verteilen Sand oder Splitt.
Das hilft gegen Glätte und sicheres Gehen.

Wichtig: Sie dürfen Schnee nicht auf die Straße schieben.
Sonst können Sie ein Bußgeld bekommen.
Ein Bußgeld ist eine Geldstrafe.


Welche Flächen müssen Sie räumen?

Sie müssen diese Flächen sauber halten:

  • Gehwege neben der Straße
  • Seitenflächen neben der Fahrbahn (1,2 Meter breit), wenn kein Gehweg da ist
  • Flächen in Fußgängerzonen (meist 4 Meter breit)
  • Übungsflächen und gemeinsame Fuß- und Radwege

Bei Treppen räumen Sie 1,2 Meter auf jeder Seite frei.


Wann müssen Sie räumen und streuen?

An Werktagen sollten die Wege bis 6:30 Uhr frei sein.
An Sonn- und Feiertagen bis 8:00 Uhr.
Die Pflicht endet um 20:00 Uhr am Abend.

Fällt danach wieder Schnee oder wird es glatt,
müssen Sie sofort nochmals räumen und streuen.

Bei viel Verkehr müssen Sie auch außerhalb dieser Zeiten räumen.


Welche Streumittel sind erlaubt?

Nutzen Sie am besten Sand oder Splitt.
Streusalz ist meist verboten.
Nur auf stark genutzten Wegen oder Treppen ist Salz erlaubt.
Salz dürfen Sie nur sehr wenig verwenden.

Verwenden Sie kein salzhaltiges Streugut neben Bäumen und Sträuchern.
Salz kann Pflanzen schaden.


Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel

Die Stadt räumt zuerst Buslinien frei.
Bei Glätte sollten Sie deshalb den Bus nehmen.
Das Auto können Sie besser in der Garage lassen.


Haftung und Bußgelder

Wer nicht räumt, kann einen Unfall verursachen.
Das ist gefährlich und kostet oft Geld.

Halten Sie sich bitte genau an die Regeln.
So bleiben alle sicher und gesund.


Wo finden Sie mehr Informationen?

Informationen zur Streupflicht finden Sie auf der Website
der Stadt Pforzheim.
Nutzen Sie die Suche mit den Stichworten:
„Reinigung, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen“.


Kontakt

Das Amt für öffentliche Ordnung, Verkehrsabteilung,
ist Ihr Ansprechpartner rund um den Winterdienst.


Die Stadt Pforzheim bittet alle Anlieger:
Bitte räumen und streuen Sie sorgfältig!
So helfen Sie, Unfälle zu vermeiden und
halten Pforzheim sicher und mobil im Winter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie stehen Sie zu der strengen Streupflicht in Pforzheim, die Anlieger verpflichtet, ihre Gehwege jeden Winter frühmorgens eis- und schneefrei zu halten?
Erforderlich und sinnvoll: Sicherheit geht vor, auch wenn es Aufwand bedeutet.
Übertrieben und belastend: Warum sollen Anlieger das übernehmen, wenn die Stadt das doch eigentlich regeln sollte?
Umweltfreundliche Streumittel sind gut, aber die Regelungen sind oft zu rigide und unflexibel.
Ich sehe das pragmatisch: Wer nicht räumt, riskiert Bußgelder, also halte ich mich daran.
Öffentliche Verkehrsmittel sind im Winter die bessere Alternative – weniger Privatinitiative, mehr systematischer Winterdienst!