Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtskarten drucken für Kinder

Das Kulturamt bietet Workshops für Kinder an.
Kinder ab fünf Jahren können mitmachen.
Das Angebot heißt: „Weihnachtskarten drucken“.

Sie basteln eigene Karten für Weihnachten.
Die Workshops sind am 2. und 9. Dezember.
Jeweils von 15 bis 17 Uhr.
Der Ort ist das Stadtlabor am Marktplatz 6.

Kreatives Gestalten im Stadtlabor

Das Stadtlabor ist festlich geschmückt.
Die Kinder lernen verschiedene Drucktechniken kennen.
Sie können mit Farben und Formen arbeiten.
Es gibt eine große Druckerpresse.
(Eine Druckerpresse ist eine Maschine zum Drucken.)
So lernen die Kinder Kunst und Handwerk.

Ablauf des Workshops

Die Kinder dürfen:

  • Eigene winterliche Motive malen
  • Verschiedene Drucktechniken ausprobieren
  • Gemeinsam an der Druckerpresse drucken
  • Ihre fertigen Karten mit nach Hause nehmen

Anmeldung und Teilnahme

Der Workshop kostet 2 Euro pro Kind.
Die Plätze sind begrenzt.
Bitte melden Sie Ihr Kind vorher an.

Sie können sich online anmelden:
Online-Anmeldung zum Workshop

Oder anrufen unter: 07231 39 1435
Oder per E-Mail: kubi@pforzheim.de

Warum mitmachen?

Der Workshop macht viel Spaß.
Die Kinder können Weihnachtskarten selber machen.
Das bringt Freude in die Adventszeit.
Das Stadtlabor ist ein schöner Ort dafür.

Das Kulturamt möchte Kinder für Kunst begeistern.
So lernen Kinder Kultur praktisch und kreativ.

Für mehr Infos fragen Sie bitte im Kulturamt nach.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 10:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Findest du, kreative Workshops wie das Weihnachtskarten-Drucken sind wichtiger als herkömmliche Weihnachtsgeschenke?
Ja, selbstgemachte Geschenke sind viel persönlicher und wertvoller.
Nein, gekauftes bleibt praktischer und erspart Stress.
Kreative Workshops sind eine tolle Ergänzung, ersetzen aber keine Geschenke.
Solche Workshops fördern Kinder, aber das bewusste Schenken ist wichtiger.
Ich bevorzuge gar keine Geschenke, sondern gemeinsame Erlebnisse.