
Umgestaltung der Zerrennerstraße in den Pfingstferien
Verzögerte Bauarbeiten und flexibler Zeitplan für die Umgestaltung der ZerrennerstraßeAufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse müssen die geplanten Beschichtungsarbeiten der Querungshilfen auf der Zerrennerstraße verschoben werden. Ursprünglich sollte die Straße für diese Arbeiten voll gesperrt werden. Die Stadtverwaltung hat jedoch beschlossen, dass die Zerrennerstraße vorläufig befahrbar bleibt, bis die Wetterbedingungen die Durchführung der Arbeiten zulassen.
Flexible Planung erforderlich
Da der genaue Zeitpunkt für den Beginn der Arbeiten noch ungewiss ist, wird die Vollsperrung nun kurzfristig im Laufe der kommenden Wochen angekündigt werden. Die Stadtverwaltung wird die Öffentlichkeit rechtzeitig über die anstehenden Maßnahmen und den genauen Zeitplan informieren.
Vollsperrung während der Pfingstferien geplant
Die Umgestaltung der Zerrennerstraße tritt in die nächste Bauphase ein. Während der Pfingstferien, vom 21. Mai bis zum 2. Juni, werden die Querungshilfen asphaltiert. In dieser Zeit wird die Zerrennerstraße zwischen Waisenhausplatz und Goethestraße abschnittsweise voll gesperrt. Die Gestaltung der Querungshilfen zielt darauf ab, eine sicherere und barrierefreie Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Enzufer zu schaffen. Die Arbeiten sind so geplant, dass sie möglichst geringe Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmenden mit sich bringen.
Umleitungen und veränderte Verkehrsführung
Während der Sperrung wird eine Umleitung über den Innenstadtring eingerichtet. Die öffentlichen Verkehrsmittel werden ebenfalls angepasst; die Linienführung einiger Busse verändert sich entsprechend. Die Stadtverwaltung bittet Fahrgäste, auf die Aushänge an den Haltestellen und die online bereitgestellten Baustellenfahrpläne zu achten.
Ziel der Maßnahme
Die Neugestaltung der Zerrennerstraße soll die Innenstadt aufwerten und die Aufenthaltsqualität erhöhen. Durch die Umgestaltung wird die Zerrennerstraße künftig je eine Fahrspur pro Richtung für Autos und separate Spuren für Busse, Lieferverkehr und Fahrräder bieten. Dies soll insbesondere während Veranstaltungen und Festivals zu einer beruhigten Verkehrslage führen.
Weitere Gestaltungselemente
Neben den neuen Querungsmöglichkeiten werden auch bestehende Gestaltungselemente überarbeitet. Dazu gehören unter anderem Pflanzbehälter, neue Sitzelemente und Ladezonen. Auch das Stadtgrün wird durch die Pflanzung von Bäumen und die Anlage von Grünelementen entlang der Straße bereichert.
Die Stadtverwaltung und das zuständige Grünflächen- und Tiefbauamt bitten um Verständnis für die während der Bauphase entstehenden Unannehmlichkeiten.