Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtteilbad Huchenfeld schließt kurzfristig

Das Stadtteilbad Huchenfeld bleibt an zwei Tagen zu.
Diese Tage sind: Freitag, der 3. Oktober,
und Sonntag, der 5. Oktober.

Der Grund ist Krankheit bei den Mitarbeitenden.
Sie sind krank und können nicht arbeiten.

Warum das Bad schließt

Die Stadt sagt: Es fehlt Personal.
Ohne genug Personal kann das Bad nicht öffnen.
Die Sicherheit und der Service können nicht stimmen.

Hinweis für Badegäste

Wer baden will, kann zum Bad in Eutingen gehen.
Das Bad in Eutingen ist nur wenige Kilometer weg.
Es hat am Samstag und am Sonntag offen.
Öffnungszeiten sind von 9 bis 19 Uhr.

Was bedeutet "krankheitsbedingte Ausfälle"?

"Krankheitsbedingte Ausfälle" heißt:
Mitarbeitende sind wegen Krankheit nicht da.
Das führt zu Problemen im Arbeitsablauf.

Was passiert jetzt?

Das Stadtteilbad öffnet wieder, wenn genug Personal da ist.
Bitte informieren Sie sich vorher über die Öffnungszeiten.
So vermeiden Sie unnötige Wege.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie sollten öffentliche Einrichtungen wie Schwimmbäder auf unerwartete Personalengpässe reagieren?
Kurzfristige Schließung ist unvermeidbar – Sicherheit geht vor!
Betrieb aufrechterhalten, auch wenn der Service eingeschränkt ist.
Schnelle Aushilfen oder temporäre Lösungen organisieren – Flexibilität muss her!
Öffentliches Verständnis zeigen und Alternativen anbieten, wie das Ausweichen ins Nachbarbad.
Personalengpässe sind ein Zeichen für zu schlechte Arbeitsbedingungen, hier muss grundlegend umgedacht werden!