Übersetzung in Einfache Sprache

Sommerferienaktion „Offen für morgen“

Die Sommerferienaktion heißt „Offen für morgen“.
Sie hilft Schülerinnen und Schülern aus Pforzheim.
Auch Jugendliche aus dem Enzkreis nehmen teil.
Die Aktion zeigt verschiedene Berufe ganz nah.
So können junge Menschen ihre Zukunft planen.

Die Aktion macht der Eigenbetrieb Wirtschaft Stadtmarketing.
Das ist eine Organisation in Pforzheim.
Das Motto lautet:
„Schule – was dann? Ausbildungsberufe kennenlernen“.
Jugendliche treffen viele Firmen aus der Region.

Berufswelt erleben in der Praxis

Vom 31. Juli bis 9. September besuchen Sie Firmen.
Jede Gruppe bleibt etwa zwei Stunden dort.
Sie sehen den Arbeitsalltag und probieren Berufe aus.
So lernen Sie die Arbeit gut kennen.

Sie bekommen auch Tipps für Ihre Bewerbung.
Die Unternehmen berichten offen und freundlich.
Jugendliche, Eltern und Lehrer finden das super.
Viele Jugendliche besuchen mehrere Firmen.
Das zeigt: Die Aktion gefällt sehr gut.

Gewinnspiel und besondere Preise

Es gab ein Gewinnspiel für alle Teilnehmer.
Nach allem Besuch gibt es eine Verlosung.
Gewonnen haben eine Teilnehmerin und zwei Teilnehmer.
Die Preise heißen „Pforzheim-Goodie-Bag“.
Die Tasche enthält Gutscheine zum Spielen und Einkaufen.
Drei Jugendliche bekamen auch Kosmetikprodukte geschenkt.
Die Firma „Laboratoire Biosthétique“ hat diese gesponsert.
Sponsoren unterstützen solche Aktionen mit Geld oder Waren.

Positive Rückmeldungen

Die Projektleiterin Miriam Fieser freut sich sehr.
Sie sagt:
„Die Teilnehmer, Eltern und Lehrer sind sehr zufrieden.“
Sie empfehlen die Aktion weiter.
Das ist ein gutes Zeichen.

Markus Epple ist Leiter beim WSP.
Er sagt:
„Manche Jugendliche bekommen durch die Aktion Praktika.
Andere erhalten sogar Ausbildungsplätze.“

Ein Gewinner erzählt:
„Ich habe Firmen besucht, die mich wirklich interessieren.
Ich möchte mich dort für eine Ausbildung bewerben.
Oder ich mache ein Duales Studium.“

Diese Firmen machen mit

Elf Firmen aus verschiedenen Bereichen sind dabei:

  • Berufsfachschule für Pflege am Helios Bildungszentrum
  • G. RAU & Co.
  • Witzenmann
  • Stadt Pforzheim
  • Intersport Schrey
  • Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e. V.
  • MCD Elektronik
  • Laboratoire Biosthétique Kosmetik GmbH & Co. KG
  • KRAMSKI Stanz- und Spritzgießtechnologie
  • Autozentrum Walter & Co. KG
  • Breuning GmbH

Der WSP dankt allen Firmen und Jugendlichen.
Sie freuen sich auf die nächste Aktion „Offen für morgen“.

Wie geht es weiter?

Es gab etwa 110 Unternehmensbesuche.
Alle fanden die Aktion sehr gut.
Deshalb gibt es „Offen für morgen“ auch nächstes Jahr.

Mehr Informationen finden Sie hier:
www.offen-fuer-morgen.de

Die Preisverleihung begleiteten Markus Epple und Miriam Fieser.
Sie danken allen für die gute Unterstützung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig ist es für Jugendliche, vor einer Berufswahl echte Einblicke in verschiedene Unternehmen und Ausbildungsberufe zu bekommen?
Unverzichtbar – Nur wer die Arbeit erlebt, kann die richtige Entscheidung treffen
Ganz nett, aber Schule reicht meistens aus für die Berufswahl
Überbewertet – Jugendliche sollten mehr auf ihre Interessen setzen als auf Unternehmensbesuche
Wichtig, aber nur wenn die Unternehmen wirklich praxisnahe Einblicke bieten
Ich halte solche Aktionen für Zeitverschwendung