Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kreatives Ferienprogramm für Kinder ab 5 Jahren

In den Sommerferien gibt es ein Kreativ-Programm.
Kinder ab 5 Jahren können mitmachen.

Das Thema ist: „Reisen auf Papier: Kreatives Drucken“.
Kinder lernen verschiedene Drucktechniken.
Drucktechnik heißt: Bilder oder Texte auf Papier machen.
Dabei benutzen sie verschiedene Werkzeuge und Materialien.

Die Kinder gestalten Bilder zu Ferien, Reisen und Urlaub.
So können sie ihre Ideen künstlerisch zeigen.

Wann und wo sind die Workshops?

Die Workshops sind an drei Tagen:

  • Montag, 4. August
  • Dienstag, 5. August
  • Mittwoch, 6. August

Jeden Tag von 10 bis 12 Uhr.
Der Ort ist das Stadtlabor (stp).

Die Kosten sind 2 Euro pro Kind und pro Tag.
So bleibt das Angebot günstig.

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder ab 5 Jahren mit Interesse an Kunst können teilnehmen.

Wie melde ich mein Kind an?

Eine Anmeldung ist nötig.
Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum 31. Juli an.

Sie können so anmelden:

  • Telefon: 07231 39 1435
  • E-Mail: kubi@[E-Mail-Adresse fehlt]
  • Online auf der Website der Kulturellen Bildung

Warum mitmachen?

Kinder lernen spielerisch künstlerisches Drucken.
Sie können ihre eigenen Ideen umsetzen.
Das macht Spaß und fördert die Kreativität.

Die Ferien werden so interessant und schön.
Ideal für Familien, die etwas Besonderes suchen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 13:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Sollten kreative Ferien-Workshops wie das Drucken für Kinder ab fünf Jahren häufiger angeboten werden, um deren gestalterisches Talent früh zu fördern?
Ja, frühe kreative Förderung ist essentiell für die Persönlichkeitsentwicklung.
Nein, Kinder sollten mehr Zeit zum Spielen und weniger strukturierte Angebote haben.
Solche Workshops sind super, aber sollten kostenlos sein, damit alle mitmachen können.
Kreative Angebote helfen, aber der Fokus sollte auf digitalen Medien liegen.
Nur wenn Eltern die Bedeutung von Kunst und Kreativität selbst verstehen und unterstützen.