Seniorenbegrüßungspakete: Begleitung in den Ruhestand
Ein Projekt der Stadt Pforzheim für seine Seniorinnen und SeniorenDie Stadt Pforzheim hat ein neues Projekt gestartet, um ihre Seniorinnen und Senioren in den verdienten Ruhestand zu begleiten. Seit September 2021 verschickt das Jugend- und Sozialamt sogenannte „Seniorenbegrüßungspakete“ an Bürgerinnen und Bürger, die ihren 66. Geburtstag feiern. Bis heute wurden bereits 548 dieser Pakete verschickt.
Positive Rückmeldungen
Die Empfänger der Seniorenbegrüßungspakete zeigen sich durchweg erfreut über die Initiative. Reiner Nachtrieb, einer der Empfänger, nutzte den Rückmeldebogen, um seine Begeisterung auszudrücken: „Ich war sehr erstaunt über die Vielfalt unterschiedlicher Broschüren und Informationen. Ein herzliches Dankeschön für die gelungene Überraschung.“
Vorbild Babybegrüßungspaket
Die Idee zu den Seniorenbegrüßungspaketen entstand, inspiriert durch die bei Neugeborenen üblichen „Babybegrüßungspakete“. Die Stadtverwaltung nahm diesen Vorschlag aus einem Bürgerwettbewerb auf und erarbeitete Informationsmaterialien zu relevanten Angeboten für Seniorinnen und Senioren, wie spezielle Sportangebote und Begegnungsmöglichkeiten.
Ein kleines Geschenk darf nicht fehlen
Oberbürgermeister Peter Boch betont die Bedeutung einer kleinen Aufmerksamkeit zum Geburtstag. Neben einem persönlichen Gratulationsschreiben enthält jedes Paket eine bedruckte Stofftasche, die von der Stadt finanziert wird. Zudem kooperierte das Jugend- und Sozialamt mit dem Theater Pforzheim und dem Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis GmbH (VPE), die Gutscheine bzw. kostenlose Tagestickets für die Senioren bereitstellen.
Fortsetzung der Aktion geplant
Oberbürgermeister Boch plant, die Aktion fortzusetzen und bis Ende 2025 rund 2.400 weitere Bürgerinnen und Bürger mit einem Seniorenbegrüßungspaket zu überraschen. Informationen für ältere Bürgerinnen und Bürger bietet die Stadt auf ihrer Website sowie telefonisch an.