Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schüleraktion „Offen für morgen“ startet erfolgreich

Die Aktion „Offen für morgen“ läuft jetzt in Pforzheim.
Jugendliche ab 13 Jahren können mitmachen.
Sie lernen verschiedene Berufe kennen.
Das Projekt hilft bei der Berufswahl.

Organisiert wird die Aktion vom Wirtschaft Stadtmarketing (WSP).
Elfe bekannte Firmen zeigen ihre Arbeit.

Praxisnahe Einblicke in Berufe

Die Jugendlichen besuchen die Firmen vor Ort.
Sie lernen den Berufsalltag in zwei Stunden kennen.
Dabei dürfen sie mitmachen und üben.
So bekommen sie Tipps für Bewerbungen und die Berufswahl.

Erste Firmen dabei

Helios Klinikum Pforzheim:
Hier lernten die Schüler das Gipsen.
Sie maßen auch Vitalzeichen, also wichtige Körperwerte.
So sahen sie den Alltag der Auszubildenden.

G.RAU GmbH & Co. KG:
Die Firma zeigte ihre Werkstatt und Maschinen.
Die Jugendlichen bauten einen Flaschenöffner aus Schrauben.
Das war ein praktischer Einblick in die Arbeit.

Weitere Termine

Weitere neun Firmen machen mit:

  • 05.08. Witzenmann GmbH
  • 06.08. Stadt Pforzheim
  • 12.08. Intersport Schrey GmbH
  • 13.08. Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V.
  • 14.08. MCD Elektronik GmbH
  • 27.08. Laboratoire Biosthétique Kosmetik GmbH
  • 28.08. KRAMSKI GmbH
  • 03.09. Autozentrum Walter GmbH
  • 04.09. Breuning GmbH

Berufliche Orientierung leicht gemacht

Markus Epple vom WSP sagt:
„Danke an alle Firmen, die mitmachen.
Wir freuen uns auf interessierte Jugendliche.
Sie bekommen gute Einblicke in verschiedene Berufe.“

Die Aktion hilft Jugendlichen, ihre Talente zu entdecken.
Sie können Berufe direkt ausprobieren.

Anmeldung und Infos

Sie können sich jederzeit anmelden.
Nutzen Sie dafür das Onlineformular.
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite:

Offen für morgen – Anmeldeplattform und weitere Informationen

Bei Fragen können Sie sich an das
Wirtschaft Stadtmarketing (WSP) wenden.

Fazit

„Offen für morgen“ ist eine tolle Chance.
Jugendliche lernen ihre Stärken kennen.
Sie bereiten sich praxisnah auf die Zukunft vor.
Das alles zusammen mit Firmen aus der Region. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 15:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig findest du es, Berufserfahrungen schon während der Schulferien praktisch zu sammeln?
Unverzichtbar! Nur so merkt man wirklich, was zu einem passt.
Ganz nett, aber lieber erst nach der Schule richtig reinhauen.
Bevorzuge klassische Praktika im Schulalltag, Ferien sind zur Erholung da.
Praxisnahe Einblicke sind überbewertet – Theorie genügt meist.
Ich glaube, solche Aktionen sind ideal, um Ausbildungsplatz-Alternativen zu entdecken.