Übersetzung in Einfache Sprache

Schüleraustausch zwischen Pforzheim und Gernika

Elf Schülerinnen und Schüler aus Pforzheim fuhren im Oktober nach Gernika.
Gernika ist eine Stadt im Baskenland. Das Baskenland ist in Spanien.

Die Gruppe blieb vom 15. bis 21. Oktober dort.
Zwei Lehrerinnen begleiteten die Gruppe.

Das Ziel war:

  • Neue Freunde kennenlernen
  • Andere Kultur erleben

Begegnungen und neue Freundschaften

Die Schülerinnen und Schüler trafen ihre Partner aus Gernika.
Das war das erste Treffen.

Die Schulleitung begrüßte alle Kinder.
Dann gab es ein gemeinsames Mittagessen.

Die Kinder sprachen miteinander.
So entstanden erste Freundschaften.
In der Freizeit trafen sie sich oft.
Die Freundschaften wurden immer besser.

Kultur und Sport erleben

Am 20. Oktober gab es sportliche Aktivitäten.
Die Gruppe besuchte die Partnerschule in Gernika.

Dort lernte sie traditionelle baskische Spiele kennen.
Besonders spannend war die Sportart „Pelota“.

Pelota ist ein Spiel aus dem Baskenland.
Beim Pelota schlagen Spieler einen Ball gegen eine Wand.
Sie spielen alleine oder in Teams.
Das Ziel ist, Punkte zu machen.

Die Schüler konnten Pelota selbst ausprobieren.
Das machte viel Spaß.

Der Sport zeigte auch die Kultur der Region.
So lernten die Jugendlichen sich besser kennen.

Rückkehr und persönliche Erfahrungen

Nach einer Woche kehrten sie nach Pforzheim zurück.

Der Austausch brachte viele neue Eindrücke:

  • Andere Sprache hören und sprechen
  • Neue Kleidung, Essen und Feste sehen
  • Freundschaften schließen

Die Schule findet den Austausch sehr wichtig.
Er hilft, dass verschiedene Länder sich verstehen.

Ausblick

Die Gruppe machte viele Ausflüge und Aktivitäten.
Die Begegnungen bleiben lange im Gedächtnis.

Die neuen Freundschaften sollen bleiben.
So wird die Partnerschaft zwischen Pforzheim und Gernika stark.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig sind Schüleraustausche für eure persönliche und kulturelle Entwicklung?
Unverzichtbar – echte Freundschaften und neue Perspektiven entstehen nur so!
Ganz nett, aber man lernt auch außerhalb der Schule viel über andere Kulturen.
Überbewertet – man kann Reiseführer lesen und Videos schauen, dafür braucht man keinen Austausch.
Spannend, aber der Fokus sollte mehr auf praktische Erfahrungen als auf Freizeitaktivitäten liegen.
Ich bevorzuge andere Austauschformen, z.B. digitale Begegnungen statt Reisen.