Übersetzung in Einfache Sprache

Problemstoffmobil in Pforzheim: Termine im Oktober 2025

Das Problemstoffmobil kommt wieder nach Pforzheim.
Vom 21. bis 24. Oktober 2025 können Sie Ihre problematischen Abfälle richtig entsorgen.

Das Fahrzeug steht an elf verschiedenen Orten in der Stadt.
So werden Umwelt und Gesundheit geschützt.


Was sind Problemstoffe?

Problemstoffe sind Abfälle mit gefährlichen Stoffen.
Diese gehören nicht in den normalen Müll.

Beispiele sind:

  • Lacke, die noch nicht getrocknet sind
  • Chemikalien
  • Pflanzenschutzmittel
  • Tücher mit Öl
  • Reste von Putzmitteln
  • Spraydosen, die noch voll sind
  • und andere Gefahrstoffe

Wichtig:
Diese Stoffe müssen in der Originalverpackung abgegeben werden.
Man darf sie nicht mischen.
Nur so kann das Personal die Abfälle richtig sortieren.

Was sind Problemstoffe?
Problemstoffe sind Müll mit giftigen oder gefährlichen Stoffen.
Diese brauchen eine besondere Entsorgung.
Sie dürfen nicht in den normalen Hausmüll.


Was gehört nicht zu den Problemstoffen?

Wandfarben und Dispersionsfarben sind keine Problemstoffe.
Wenn die Farbe trocken ist, dürfen Sie sie in den Restmüll geben.
Leere Farbbehälter gehören in die Gelbe Tonne.


Wichtig zu wissen

Sie dürfen Problemstoffe nicht einfach draußen abstellen.
Das ist gefährlich für Menschen und Umwelt.
Außerdem ist es verboten und kann eine Strafe geben.


Termine und Orte vom Problemstoffmobil

Dienstag, 21. Oktober 2025

  • 12:00-13:15 Uhr: Huchenfeld, Wertstoffhof
  • 13:00-14:45 Uhr: Hohenwart, Kreuzwiesenstraße bei der alten Dreschhalle
  • 16:15-17:45 Uhr: Würm, Ritterstraße oberhalb der Würmtalhalle

Mittwoch, 22. Oktober 2025

  • 11:00-12:45 Uhr: Sonnenhof, Park & Ride Parkplatz Julius-Naeher-Straße
  • 13:15-14:45 Uhr: Büchenbronn, Schömberger Straße / Im Hummelacker beim Bauhof
  • 16:15-17:45 Uhr: Sandweg / Mühlkanal

Donnerstag, 23. Oktober 2025

  • 11:15-12:45 Uhr: Dillweißenstein, Parkplatz bei Nagoldhalle
  • 13:15-14:45 Uhr: Haidach, Strietweg beim Sportplatz
  • 16:15-17:45 Uhr: Eutingen, Inselstraße bei der Schule

Freitag, 24. Oktober 2025

  • 10:00-13:15 Uhr: Messplatz bei der Feuerwehr
  • 14:00-17:15 Uhr: Messplatz bei der Feuerwehr

Die nächste Sammlung findet im April 2026 statt.


Beratung und Informationen

Sie finden viele Infos zur Mülltrennung und Problemstoffentsorgung:

Bei Fragen rufen Sie die Abfallberatung der Stadt an.

Telefon: 39-1393
Erreichbar:

  • Montag bis Freitag, 7:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstags, 13:30 bis 18:00 Uhr

Warum ist das wichtig?

Die richtige Entsorgung schützt die Umwelt.
Sie hilft, Menschen gesund zu halten.
Das Problemstoffmobil macht die Entsorgung einfach.

Nutzen Sie das Angebot und helfen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie engagiert sind Sie wirklich bei der Entsorgung gefährlicher Haushaltsabfälle?
Ich nutze jedes Problemstoffmobil-Angebot – Umweltschutz geht vor!
Ich bringe Problemstoffe manchmal, wenn es gerade passt.
Meistens mische ich problematische Abfälle mit dem Restmüll – was soll schon passieren?
Ich kenne die Sammelaktionen kaum und entsorge daher unsicher oder falsch.
Ich finde solche Sammelaktionen übertrieben und erledige es lieber selbst – Risiken akzeptiere ich bewusst.