Übersetzung in Einfache Sprache

Kinder in Pforzheim sammeln viele Klimameilen

Sieben Grundschulen in Pforzheim machen mit bei der Kindermeilen-Aktion. Die Aktion gibt es in ganz Europa.

Die Kinder sammelten zusammen 14.110 Klimameilen. Das ist eine große Zahl.

Damit zeigen sie: Klima ist ihnen wichtig.

Was sind Klimameilen?

Klimameilen bekommen Kinder, wenn sie sich gut fürs Klima verhalten.
Zum Beispiel:

  • Wenn sie zu Fuß zur Schule gehen.
  • Wenn sie den Roller oder das Fahrrad nutzen.
  • Wenn sie den Bus oder die Bahn nehmen.
  • Wenn sie regionale Lebensmittel essen.
  • Wenn sie zu Hause Energie sparen.

So verteilen sich die Klimameilen

von insgesamt 14.110 Klimameilen:

  • 12.688 sind Grüne Meilen: nachhaltige Schulwege
  • 844 sind Rote Meilen: regionale Lebensmittel essen
  • 578 sind Blaue Meilen: Energie sparen zu Hause

Wer macht die Aktion möglich?

Die Stadt Pforzheim organisiert die Kindermeilen-Aktion.
Dabei helfen viele Ämter:

  • Grünflächen- und Tiefbauamt
  • Amt für Bildung und Sport
  • Amt für Umweltschutz
  • Energieagentur keep (Enzkreis Pforzheim)

Die Stadt schickt die Zahlen an das Klima-Bündnis.

Die Aktion ist europaweit

Die Kindermeilen von Pforzheim zeigen auch anderen Ländern, dass Kinder Klima schützen wollen.
Im November auf der 30. UN-Klimakonferenz in Brasilien werden die Meilen übergeben.

Warum ist das wichtig?

Der Umweltbürgermeister Tobias Volle sagt:
„Jede Meile zählt. Kinder merken, wie wichtig Umwelt ist. Sie helfen beim Klimaschutz.“

Auch das Team Radverkehr der Stadt freut sich auf das nächste Schuljahr. Sie hoffen, dass noch mehr Kinder mitmachen.

Was lernen Kinder dabei?

Kinder lernen, wie sie sich im Alltag umweltfreundlich verhalten.
Sie sehen, dass ihr Handeln etwas bewirkt.

Die Aktion zeigt: Umweltbildung wirkt schon früh.
So wird Nachhaltigkeit ein Teil des Lebens.

Kurze Erklärung: Klimameile

Eine Klimameile ist ein Punkt. Den bekommen Kinder, wenn sie etwas fürs Klima tun.

Zum Beispiel:

  • Zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule gehen.
  • Regionale Lebensmittel essen.
  • Energie zu Hause sparen.

So helfen Kinder dem Klima.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Kinder sammeln Klimameilen – Wie wichtig ist es, schon Grundschüler für nachhaltiges Handeln zu gewinnen?
Unverzichtbar: Kinder sind die Helden des Klimaschutzes von morgen
Gut und schön, aber Kinder sollten nicht mit Verantwortung überfordert werden
Interessant, aber Eltern und Politik tragen die Hauptverantwortung
Netter Versuch, doch ohne strukturelle Veränderungen bleibt es Symbolpolitik
Kreative Aktion, die andere Kommunen unbedingt nachmachen sollten