Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Letzte Woche reisten Firmen aus Pforzheim nach Paris.
Sie wollten mehr über den Verteidigungsmarkt in Frankreich erfahren.
Die Reise organisierte das Cluster HOCHFORM.
Das Cluster ist eine Gruppe von Firmen aus Pforzheim.
Sie arbeiten zusammen, um neue Chancen zu finden.
Die deutsch-französische Außenhandelskammer half dabei.
Die Reise dauerte drei Tage.
Die Firmen bekamen viele Informationen zu Verteidigung und Sicherheit.
Es ging auch um Dual-Use-Technologien.
Das sind Technologien mit zwei Nutzungen:
Am ersten Tag gab es einen Workshop im französischen Parlament.
Dort lernten die Teilnehmer viel über Frankreich und Europa.
Später trafen sie Vertreter aus der Sicherheitsbranche.
In Gesprächen erfuhren sie, wie französische Firmen neue Ideen entwickeln.
So hilft Frankreich, Europa sicherer und stärker zu machen.
Am zweiten Tag besuchten die Firmen die Milipol-Messe.
Diese Messe zeigt Neuheiten für innere Sicherheit.
Das französische Innenministerium unterstützt diese Messe.
Bei der Messe gab es:
Auf der Messe zeigten Firmen:
Die HOCHFORM-Gruppe besuchte zwei große Firmen.
Die Firma RENK France stellte ihre Projekte vor.
Es ging vor allem um Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich.
Auch Innovationen und gemeinsame Projekte waren wichtig.
Eine andere Firma zeigte ihre Übertragungssysteme.
Diese Technik ist wichtig für die Zusammenarbeit der Länder.
Am letzten Tag besuchte die Gruppe Airbus Helicopters.
Die Firma baut Hubschrauber.
Sie erklärte, warum die Region Île-de-France sehr wichtig ist.
Die teilnehmenden Firmen konnten auch ihre Arbeit vorstellen.
Sie sprachen über mögliche zukünftige Zusammenarbeit.
Diskutiert wurden neue Entwicklungen und gemeinsame Projekte.
Das Cluster HOCHFORM ist eine Initiative aus Pforzheim.
Es hilft Firmen, sich auf dem Weltmarkt zu behaupten.
Das Ziel ist: Neue Märkte finden und mit anderen zusammenarbeiten.
Die Reise nach Frankreich war wichtig für die Firmen.
Sie lernten viel über Sicherheit und Verteidigung.
Gemeinsame europäische Projekte sind sehr wichtig.
Die Firmen aus Pforzheim haben jetzt neue Chancen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Pforzheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 11:13 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.