Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Jugendliche aus Pforzheim fahren zum Theaterfestival

Zwei Jugendtheatergruppen aus Pforzheim fuhren zusammen.
Die Gruppen heißen JungeBühne31 und Jugendtheaterensemble EigenArt.
Sie reisten zum 24. Theaterfestival in Osijek, Kroatien.
Insgesamt fuhren 18 junge Theaterfans mit.

Kultureller Austausch über Grenzen

Das Festival bringt junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen.
Es fördert die deutsche Sprache und Kultur.
Außerdem schützt es die Minderheitenidentität.

Minderheitenidentität bedeutet:
Eine kleine Gruppe Menschen behält ihre eigene Kultur und Sprache.
Sie leben in einem größeren Land mit anderen Menschen.

Theatergruppen aus Kroatien, Serbien, Polen und Ungarn nahmen auch teil.

Programm voller Theater und Begegnungen

Die Reise dauerte 16 Stunden mit dem Flixbus.
In Osijek gab es drei Tage volles Programm:

  • Theateraufführungen
  • Workshops
  • Eigene Bühnenauftritte

Die Jugendlichen lernten auch viel über die Stadt und die Menschen dort.
Ein Mitarbeiter vom Kulturhaus Osterfeld sagt:
„Man kann in kurzer Zeit gut zusammenwachsen.
Die Jugendlichen lernten viel über deutschsprachige Minderheiten in Europa.
Sie fanden deren Theater sehr beeindruckend.“

Neue Erfahrungen und Freundschaften

Das Festival war eine gute Chance für die jungen Leute.
Sie sahen Theater aus anderen Ländern.
Sie lernten die Kultur und Sprache der anderen kennen.
So wächst das Verständnis zwischen verschiedenen Ländern.

Warum ist das wichtig?

Die Jugendlichen erzählen:
Solche Festivals sind sehr wertvoll für die Jugendarbeit.
Die Freundschaften und Erfahrungen bleiben lange bestehen.
Sie helfen, anderssprachige und andere Kulturen besser zu verstehen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 11:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig ist es dir, dass junge Menschen durch kulturelle Austauschprogramme über Sprach- und Landesgrenzen hinweg zusammenkommen?
Unverzichtbar: Nur so entsteht echtes Verständnis zwischen Kulturen
Interessant, aber kein Muss – es gibt auch andere Wege, Vielfalt zu erleben
Spielt für mich keine Rolle, kulturelle Grenzen sind überbewertet
Problematisch: Solche Programme fördern eher Stereotype als echte Integration