Übersetzung in Einfache Sprache

Mehr Betreuungsplätze in Pforzheim

Die Stadt Pforzheim baut die Kinderbetreuung aus.
In der Nordstadt entsteht ein neuer Anbau.
Er steht neben der Kindertagesstätte Habsburgerstraße 16.
Das neue Gebäude ist modern und umweltfreundlich.

Warum baut die Stadt neu?

Es gibt immer mehr Kinder, die eine Betreuung brauchen.
Darum braucht die Kita mehr Plätze.
Die Stadt will gute und nachhaltige Gebäude bauen.

Die neuen Maßnahmen sind:

  • Das neue Haus wird aus Holz und anderen Materialien gebaut.
  • Die alte Kita hat fünf Gruppen.
  • Vier Gruppen sind für Kinder bis sechs Jahre.
  • Eine Gruppe ist für Kinder unter drei Jahren.
  • Nach dem Neubau gibt es zehn Gruppen für 170 Kinder.
  • Drei Gruppen sind für Kinder über drei Jahre (60 Plätze).
  • Zwei Gruppen sind für Kinder unter drei Jahren (20 Plätze).

Bau und Zeitplan

Die ersten Arbeiten sind fertig.
Bäume wurden gefällt.
Im März starten die Erdarbeiten.
Es folgt der Rohbau mit Holz-Teilen.
Der Rohbau steht bis Ende 2026.
Der Innenausbau ist bis Herbst 2027 geplant.
Dann ziehen Kinder und Betreuer ins neue Haus ein.
Danach wird das alte Gebäude verbessert.
Im Frühling 2028 ist alles fertig.

Umweltfreundliches Bauen

Das neue Gebäude ist nachhaltig.
Es ist ein sogenanntes Effizienzhaus 40 EE.

Was bedeutet Effizienzhaus 40 EE?
Das Haus braucht wenig Energie für Heizung und warmes Wasser.
Mindestens 65% der Energie kommen aus erneuerbaren Quellen, zum Beispiel:

  • Wärmepumpen, die Energie aus der Luft oder Erde holen.
  • Photovoltaikanlagen, die Strom aus Sonnenlicht machen.

Geplant sind:

  • Wärme und Kälte kommen fast komplett aus erneuerbarer Energie.
  • Eine Wärmepumpe und eine Solaranlage auf dem Dach.

Verkehr und Parkplätze

Die Karl-Bührer-Straße wird breiter.
Es gibt neue Parkplätze und eine Parkbucht.
Das erleichtert das Bringen und Abholen der Kinder.

Stimmen aus der Stadtverwaltung

Baubürgermeister Tobias Volle sagt:
"Die Kita bekommt viele neue Plätze.
Das Haus ist modern und umweltfreundlich.
Es hat gute Räume für die Kinder."

Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn sagt:
"Mit der Erweiterung bekommen Kinder mehr Platz.
Wir schaffen eine Umgebung, in der Kinder sich gut entwickeln.
Das unterstützt auch die Arbeit der Erzieher.
Familien in der Nordstadt haben so mehr Sicherheit."

Finanzierung und Ausblick

Das Projekt kostet 9,5 Millionen Euro.
Das Geld kommt komplett von der Stadt.

Pforzheim zeigt damit:

  • Die Stadt will familienfreundlicher werden.
  • Sie baut umweltfreundlich und modern.
  • Sie baut mehr Bildungs- und Betreuungsplätze.

Der Bau läuft gut.
Die neuen Plätze und das Haus werden von vielen genutzt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 10:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Pforzheim investiert Millionen in nachhaltige Kitas und mehr Betreuungsplätze – was ist für dich der wichtigste Vorteil solcher Projekte?
Mehr Kita-Plätze entlasten Familien spürbar im Alltag
Nachhaltige Holzbauten sind der dringend nötige Schritt gegen Klimawandel
Moderne Kitas schaffen bessere Lern- und Spielräume für Kinder
Öffentliche Investitionen sollten lieber in andere Bereiche fließen
Eine bessere Verkehrsführung rund um Kitas sorgt für mehr Sicherheit