Übersetzung in Einfache Sprache

"Offen für morgen" – Ideen für Ihre Berufswahl

Die Aktion "Offen für morgen" hilft Schülerinnen und Schülern aus Pforzheim.
Sie zeigt Ausbildungsberufe und Firmen aus der Region.
Der städtische Betrieb Wirtschaft Stadtmarketing (WSP) organisiert das.
So können Jugendliche besser über ihre Berufswahl entscheiden.


Praktische Einblicke bei Intersport Schrey

Zehn Schülerinnen und Schüler besuchten Intersport Schrey.
Dieser Sportladen steht auf der Wilferdinger Höhe.
Es ging um die Ausbildung zum Einzelkaufmann oder zur Einzelkauffrau.
Die Jugendlichen erfuhren viel über Arbeitsbereiche:

  • Verkauf
  • Lager
  • Spezialabteilungen

Ein besonderes Gerät zeigte Petra Schmidt den Schülern:
Ein moderner Fußscanner mit Ganganalyse.
Dieser hilft, den besten Sportschuh zu finden.
Frau Schmidt ist Expertin für Bergsport.


Soziale Berufe bei der Lebenshilfe

Am Mittwoch besuchten die Jugendlichen die Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V.
Dort lernten sie folgende Berufe kennen:

  • Heilerziehungspfleger oder Heilerziehungspflegerin (sie unterstützen Menschen mit Behinderung)
  • Heilerziehungsassistent oder Heilerziehungsassistentin
  • Erzieher oder Erzieherin
  • Duales Studium Soziale Arbeit

Die jungen Leute sahen verschiedene Arbeitsorte:

  • Werkstätten
  • Berufsbildungszentrum
  • Cafeteria
  • Wohnräume

Ein Wasserspiel half, den Arbeitsalltag mit Menschen mit Behinderung zu erleben.
So konnten sie Berührungsängste abbauen und Teamarbeit üben.


Technik erleben bei MCD Elektronik

Ein weiteres Ziel war die Firma MCD Elektronik GmbH.
Sie liefert Technik für Tests und Automatisierung weltweit.
Die Jugendlichen lernten Studiengänge und Ausbildungen kennen, zum Beispiel:

  • Elektrotechnik
  • Angewandte Informatik
  • Elektronik
  • Groß- und Außenhandelsmanagement

Mit einem Prüfprotokoll testeten sie einen kleinen Roboter.
Bei einer Führung sahen sie moderne Roboter und Testsysteme.
Die Ausbilder Tim Retzlass und Danny Merz erklärten alles und beantworteten Fragen.


Weitere Firmen machen mit

Die Aktion "Offen für morgen" geht weiter.
Diese Firmen öffnen bald ihre Türen:

  • 27.08.2025: Laboratoire Biosthétique Kosmetik GmbH & Co. KG
  • 28.08.2025: KRAMSKI GmbH Stanz- und Spritzgießtechnologie
  • 03.09.2025: Autozentrum Walter GmbH & Co. KG
  • 04.09.2025: Breuning GmbH

Sie können sich jederzeit anmelden.
Auf der Webseite gibt es mehr Infos und den Anmelde-Link:
www.offen-fuer-morgen.de


Wer hilft bei Fragen?

Der Wirtschaft Stadtmarketing Pforzheim (WSP) hilft Ihnen gern.
Sie können sich an den WSP wenden, wenn Sie Fragen haben.


Eindrücke aus der Aktionswoche

  • Petra Schmidt zeigt das Fußscanner-Gerät.
  • Jugendliche spielen ein Wasserspiel mit Mitarbeitenden mit Behinderung.
  • Prüfung eines kleinen Roboter mit Hilfe der Ausbilder Tim Retzlass und Danny Merz.

Die Aktion "Offen für morgen" zeigt, wie spannend und praktisch Berufsorientierung in Pforzheim ist.
So profitieren Firmen, Jugendliche und die ganze Region.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 13:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig sind praxisnahe Einblicke in Unternehmen für deine Berufsentscheidung?
Unverzichtbar – nur so verstehe ich, was wirklich auf mich zukommt
Hilfreich, aber ich entscheide auch stark anhand von Ausbildungstheorie
Eher nebensächlich – Ich verlasse mich auf Beratung und Online-Recherche
Ich finde Praktika oft überflüssig und Zeitverschwendung
Ich bevorzuge digitale Informationsformate statt vor Ort zu gehen